Richtlinien zur Installation von Photovoltaik-Anlagen in der Weststadt verabschiedet
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Der Gemeinderat von Heidelberg hat neue Richtlinien zur Installation von Photovoltaik-Anlagen im Stadtteil Weststadt verabschiedet. Diese Richtlinien erlauben es, PV-Anlagen auch in der denkmalgeschützten Gesamtanlage Weststadt zu installieren, ohne die Einzigartigkeit des Stadt- und Landschaftsraums zu beeinträchtigen. Die Gesamtanlagenschutzsatzung für die Heidelberger Weststadt schützt das äußere Erscheinungsbild sowie das innere Stadtbild mit historischer Bebauung seit 2012. Für Balkonsolaranlagen und PV-Anlagen an Fassaden gibt es keine spezifischen Vorgaben in den Richtlinien, da ihre Installation individuell betrachtet und durch eine Einzelfallentscheidung genehmigt werden muss. Die Stadtverwaltung stellt damit dem Amt für Denkmalschutz und den Bauherren ein Instrument zur Verfügung, um eventuelle Auswirkungen auf das Stadtbild besser zu bewerten und stadtbildverträgliche Lösungen zu finden.
Kontakt:
Stadt Heidelberg
Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon: 06221 58-10580
Fax: 06221 58-10900
E-Mail: stadt@heidelberg.de
Weitere Informationen zur sicheren elektronischen Kommunikation und eine Übersicht aller Ämter der Stadtverwaltung finden Sie auf der Website der Stadt Heidelberg.
Kontakt
Quelle -Vollständige Information