Dienstag, September 30, 2025
Dienstag, 30. September 2025
11.8 C
Heidelberg
StartKulturSound der Stadt: Bilanz zu öffentlich zugänglichen Klavieren gezogen

Sound der Stadt: Bilanz zu öffentlich zugänglichen Klavieren gezogen

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Von Ende Juni bis Ende August 2025 stellte die Stadt Heidelberg in einem Projekt vier frei zugängliche Klaviere auf verschiedenen öffentlichen Plätzen auf. Die Initiative, gefördert durch das Programm „Mittendrinnenstadt“ und die Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte“, sollte spontane musikalische Beiträge und Begegnungen fördern. Die Klaviere standen am Friedrich-Ebert-Platz, Neckarstrand, in der Kleinen Plöck sowie im Emil-Maier-Park.

Die Bilanz nach zehn Wochen war überwiegend positiv: Viele Bürger, darunter Kinder und Jugendliche, nutzen die Klaviere und schätzten die kreative Atmosphäre. Es gab jedoch auch Beschwerden von Anwohnern über Lautstärke und lange Spielzeiten. Stadtplaner Peter Hoffmann wies auf die Notwendigkeit hin, zukünftige Aktionen sensibel zu gestalten und Rücksicht auf Nachbarn zu nehmen.

Die Klaviere, gestiftet von der Firma Musik-Lutz, wurden abends abgedeckt und verschlossen, um die Nachtruhe zu gewährleisten. Das Projekt inspirierte ähnliche Vorhaben in der Region und wird als Bereicherung für das Stadtleben betrachtet. Weitere Informationen sind online verfügbar.

Kultur

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare