/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg setzt die Einführung fester Abstellflächen für Miet-E-Tretroller fort, nun in der Bahnstadt. Geplant sind rund 15 Abstellzonen in zentralen Lagen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den öffentlichen Raum von wild abgestellten Fahrzeugen zu befreien. Ab Frühjahr 2026 sollen die Flächen umgesetzt werden, wobei die Nutzung der Roller nur auf diesen markierten Zonen erlaubt ist. Entsprechende technische Maßnahmen verhindern das Abstellen außerhalb der Zonen.
Die Maßnahme ist Teil eines stadtweiten Konzepts, das im November 2024 beschlossen wurde, nachdem positive Erfahrungen aus einem Pilotprojekt in der Altstadt vorliegen. Dort konnten Konflikte mit Fußgängern reduziert und die Abstellordnung verbessert werden. Insgesamt sollen in Heidelberg bis zu 90 Abstellflächen entstehen, und die Zahl der Miet-E-Tretroller wird auf maximal 1.200 Fahrzeuge begrenzt. Die Einführung erfolgt schrittweise, beginnend in der Altstadt, mit dem Ziel, Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr zu fördern.
Mobilität
