Stadtgeschichte im Gehen erleben
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm zeigen bei ihren Stadtführungen seit mehreren Jahren unterschiedliche Aspekte der Heidelberger Altstadt. Jedes Jahr steht dabei ein anderer Abschnitt im Fokus. 2025 sind es die Berührungspunkte der Kernstadt mit der spätmittelalterlichen Vorstadt. Von der älteren Geschichte zeugen die Peterskirche und der Hexenturm, von der jüngeren die Universitätsgebäude, der Ort der geschändeten Synagoge, der Triplexkomplex und viele andere Häuser und Schicksale. Die Führungen beginnen jeweils sonntags um 11 Uhr und dauern knapp zwei Stunden. Sie werden veranstaltet vom Heidelberger Geschichtsverein in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis vor Ort. Bei Dauerregen fällt die Führung aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt.
Michael Buselmeier, geboren 1938, ist freier Schriftsteller und veröffentlichte unter anderem „Literarische Führungen durch Heidelberg. Eine Stadtgeschichte im Gehen“. 2003 wurde ihm die Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg verliehen.
Hans-Martin Mumm, geboren 1948, war Gründer und langjähriger Vorsitzender des Heidelberger Geschichtsvereins und leitete von 1998 bis 2014 das Kulturamt der Stadt Heidelberg.