/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Oberbürgermeister Eckart Würzner besuchte am 20. August 2025 den Start-up-Inkubator BioLabs Heidelberg, der als erster deutscher Standort von BioLabs fungiert. Diese Einrichtung bietet vollausgestattete Labor- und Büroräume sowie individuelle Beratung durch Experten aus der Pharma- und Life-Science-Branche. Der Inkubator wurde durch die Stadt Heidelberg, den Technologiepark und das Cluster BioRN unterstützt. Während eines „Meet and Mingle“ traf Würzner innovative Start-ups, die an Lösungen für Krebstherapie, Alzheimer und chronische Erkrankungen arbeiten. Er hob hervor, dass Heidelberg ein Zentrum für Lebenswissenschaften und innovative Ideen ist.
Ann-Kristin Mueller, Standortleiterin von BioLabs, betonte die Kombination aus Forschungs- und Unternehmenskultur in der Region. Der Heidelberg Innovation Park (hip), wo BioLabs ansässig ist, entwickelt sich zu einem Hotspot für Technologien und Lebenswissenschaften, mit rund 700 Beschäftigten und über 70 angesiedelten Unternehmen. Laut einer Studie hat Heidelberg die zweithöchste Gründungsdynamik in Deutschland mit 13,4 Neugründungen pro 100.000 Einwohner. Bis zu 4.000 neue Arbeitsplätze werden im hip erwartet.
Innovation