/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am Sonntag, den 14. September 2025, findet der Tag des offenen Denkmals in Heidelberg unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. Dieses Motto reflektiert die kulturelle und ideelle Bedeutung von Denkmälern, die als unersetzliche Zeugnisse der Geschichte Orientierung und Identität bieten. 18 Denkmäler, darunter die Landfried-Villa in Neuenheim, öffnen ihre Tore für Besucher.
Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck stellte in der Villa, die 1926 von Carl Wolf für Wilhelm Landfried erbaut wurde, das Programm vor. Die Villa gilt als herausragendes Beispiel historistischer Architektur und überzeugt durch ihre elegante Gestaltung und funktionale Raumstruktur. Mit ihrem gepflegten Garten und der stilvollen Einfriedung ergänzt sie das historische Ensemble.
Der Tag des offenen Denkmals wird vom Europarat initiiert und findet in über 50 Ländern statt. Heidelberg beteiligt sich seit 1996 an dieser größten Kulturveranstaltung Deutschlands, die den Wert der Denkmalpflege ins Rampenlicht rückt. Aktuelle Programmpunkte sind auf der Webseite der Stadt Heidelberg zu finden.
Denkmalpflege