Freitag, August 22, 2025
Freitag, 22. August 2025
19 C
Heidelberg
StartUmweltKlimaVerkehrsentwicklungsplan/Klimamobilitätsplan Heidelberg 2035: Neue Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt

Verkehrsentwicklungsplan/Klimamobilitätsplan Heidelberg 2035: Neue Ideen für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt / titelbild von DALL·E /

Die Stadt Heidelberg treibt die Mobilitätswende voran und hat im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans/Klimamobilitätsplanes zwei Werkstattberichte erstellt. Diese Berichte, der „Werkstattbericht Szenarien“ und der „Werkstattbericht Variantenuntersuchung Straßennetz“, zeigen, wie Heidelberg den Verkehr effizienter, klima- und bürgerfreundlicher gestalten kann. Ziel ist es, den Verkehr so zu gestalten, dass Umwelt- und Mobilitätsziele erreicht werden und die Erreichbarkeit gewährleistet bleibt. Die Reduktion der CO2-Emissionen um 77,5 Prozent bis 2035, die Förderung nachhaltiger Mobilität und eine bessere Lebensqualität stehen dabei im Fokus. Die Stadtverwaltung hat die Berichte im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vorgestellt. Die Maßnahmen aus den Berichten sollen in ein umfassendes Gesamtmaßnahmenkonzept integriert werden, wobei regionale Kooperationen und Maßnahmen von Bund und Land die städtischen Anstrengungen flankieren sollen. Durch eine strategische Neuausrichtung des städtischen Straßennetzes soll Platz für nachhaltige Mobilität geschaffen werden. Die Maßnahmen sollen durch weitere Öffentlichkeits- und Fachbeteiligung konkretisiert werden, bevor der Verkehrsentwicklungs- und Klimamobilitätsplan 2035 beschlossen wird. Durch die Kombination von Straßenanpassungen, ÖPNV-Ausbau und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung sollen nachhaltige Mobilitätsformen gestärkt und der Autoverkehr sinnvoll gelenkt werden.
Kontakt

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare