Information für Heidelberg

Vorhabenliste: Entwicklung SRH Campus

0 12

/ via vorhabenliste der stadt heidelberg /

Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Jan 2023 / Version: 7

Der SRH Standort in Heidelberg soll langfristig als nachhaltig gestalteter Campus entwickelt werden. Die verschiedenen Anforderungen an die Standortentwicklung sollen in einer auf die zukünftige Entwicklung angelegten städtebaulichen Planung berücksichtigt werden.

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt

Der Gemeinderat hat am 17.03.2022 dem Rahmenplan sowie der Aufstellung eines Bebauungsplanes zugestimmt.

Aktueller Bearbeitungsstand

Aktueller Bearbeitungsstand

Die SRH hat unter Einbeziehung der Stadt Heidelberg einen Ideenwettbewerb durchgeführt. Für das weitere Verfahren wurde eine Städtebauliche Rahmenvereinbarung erarbeitet.
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens werden derzeit Gutachten erstellt sowie ein Vorentwurf erarbeitet.

Kosten soweit bezifferbar

Kosten soweit bezifferbar

Die Kosten der Rahmenplanung sowie der Wettbewerbe trägt die SRH. Weitere Kosten sind noch nicht absehbar.

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte

Auf der Basis des beschlossenen Rahmenplans wird derzeit ein Bebauungsplan erarbeitet. Parallel wird eine erste Fläche entwickelt für den Bau von Sportflächen für den Campus Sports e.V. und ein eingegliedertes Studentenwohnheim.

Wieblingen, Gesamtstädtisch

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Schwerpunktmäßig betroffene Themen

Stadtplanung/Stadtentwicklung – Bauen/Wohnen – Mobilität/Verkehr

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung

Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Ja
Erläuterungen: Bürgerbeteiligung erfolgt im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens. Die frühzeitige Beteiligung ist für den Beginn des 2. Quartals 2023 vorgesehen.

Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015

Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015

  1. Vollbeschäftigung anstreben, Standort sichern, stabile wirtschaftliche Entwicklung erreichen
  2. Flächenverbrauch senken, Flächen effektiv nutzen
  3. Bauland sparsam verwenden, Innen- vor Außenentwicklung

Unter www.heidelberg.de, oft gesucht, Gremieninfo, Recherche finden Sie folgende weitere Gemeinderatsvorlagen: 0060/2018/IV, 0423/2020/BV.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx