Vorhabenliste: Sanierung Kinderspielplatz Jellinekstraße, Emmertsgrund
/ via vorhabenliste der stadt heidelberg /
Letzte Aktualisierung dieses Eintrages: Jan 2024 / Version: 2
Die Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz sind zum größten Teil abgängig oder bereits abgebaut und müssen ersetzt werden. Der Spielplatz ist einzuzäunen und es ist ein neuer Zugang herzustellen. Die Grünflächen müssen überarbeitet werden.
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Politischer Beschluss zum Vorhaben / Projekt
Die Sanierung des Spielplatzes ist eine kurzfristige Maßnahme aus dem Integrierten Handlungskonzept Emmertsgrund – Perspektive 2032. Das Integrierte Handlungskonzept Emmertsgrund wurde am 29.06.2023 vom Gemeinderat beschlossen.
Aktueller Bearbeitungsstand
Aktueller Bearbeitungsstand
Der Haupt- und Finanzausschuss hat das Vorhaben am 29.11.2023 beschlossen. Die Kinderbeteiligung ist abgeschlossen. Mit den Ergebnissen wird aktuell eine Planung erstellt.
Kosten soweit bezifferbar
Kosten soweit bezifferbar
Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt 300.000 Euro und sind im Doppelhaushalt 2023/2024 veranschlagt.
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Geplanter Zeitpunkt der Umsetzung / Nächste Schritte
Das Grundstück wird Mitte 2024 an die Stadt Heidelberg übertragen.
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Schwerpunktmäßig betroffene Themen
Kinder/Jugend/Familie – Kultur/Freizeit – Stadtplanung/Stadtentwicklung
Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung
Bürgerbeteiligung / Kinder- und Jugendbeteiligung
Bürgerbeteiligung bereits vorgesehen? Nein
Kinder- und Jungendbeteiligung vorgesehen? Ja
Erläuterungen: Für dieses Projekt ist eine speziell abgestimmte Kinderbeteiligung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Bürgerbeteiligung vorgesehen.
Ziele des Stadtentwicklungsplans 2015
Ziele des Stadtentwick-lungsplans 2015
- Interessen von Kindern und Jugendlichen stärker berücksichtigen
- Gesundheit fördern, gesündere Kindheit ermöglichen
- Schaffung einer angemessenen sozialen Infrastruktur