Wallstraße in Wieblingen wird umgestaltet
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität der Stadt Heidelberg hat am 14. Mai 2025 einstimmig erste Maßnahmen zur Umgestaltung der Wallstraße in Wieblingen beschlossen. Ziel dieser Baumaßnahmen ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit, insbesondere für Kinder der Fröbel-Schule, sowie die Schaffung einer lebendigen Ortsmitte. Die Wallstraße ist derzeit stark vom Kfz-Verkehr geprägt, mit unzureichenden Fußgängerüberquerungen.
Die geplanten Änderungen umfassen die Überarbeitung des Straßenquerschnitts, die Schaffung neuer Querungsmöglichkeiten und die Gestaltung attraktiverer Fußverkehrsbereiche mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das Projekt ist Teil des EU-Forschungsprogramms „REALLOCATE“, das in Heidelberg als Modellstadt für nachhaltige urbane Mobilität dient. Dieses Programm fördert den Dialog zwischen Stadtplanern, Bürgern und Wissenschaftlern, um konkrete Lösungen für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt zu entwickeln. Die Umgestaltung der Wallstraße wird schrittweise umgesetzt und soll auch zukünftige Stadtteilprojekte inspirieren.
Stadtentwicklung
Quelle -Vollständige Information