/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg und das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg aktualisieren die Sportentwicklungsplanung der Stadt. Im Rahmen dieses Projekts werden bald zwei Umfragen zum Sport- und Bewegungsverhalten in der Freizeit durchgeführt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 10 können gemeinsam mit ihren Eltern an einer Befragung in den Schulen teilnehmen. Zudem erhalten 9.000 zufällig ausgewählte Heidelberger Bürger eine postalische Einladung zur Teilnahme. Die Ergebnisse der Umfragen werden in einer öffentlichen Veranstaltung Ende 2025 präsentiert.
Die letzte Sportentwicklungsplanung stammt aus dem Jahr 2012, und seitdem hat sich in Heidelberg viel verändert, etwa durch die Entstehung des neuen Stadtteils Bahnstadt und durch den Einfluss der Homeoffice-Arbeit auf das Lebensverhalten der Menschen. Ziel der neuen Planung ist es, die Bedingungen für Sportangebote zu optimieren und diese besser an den Bedürfnissen der Heidelberger Bevölkerung auszurichten.
Umfrage
Quelle -Vollständige Information