/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 29. Oktober 2025, dem Weltschlaganfalltag, informiert das Heidelberger Schlaganfall-Netzwerk von 11 bis 17 Uhr an einem Aktionsstand im Anatomiegarten über Schlaganfälle. Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen wie Selbsthilfe, Therapie und Sozialarbeit stehen bereit, um Fragen zu Riskofaktoren, Reha-Möglichkeiten und Unterstützung nach einem Schlaganfall zu beantworten. Ein Kurzfilm erläutert die Symptome und den Verlauf von Schlaganfällen. Zudem werden um 11, 13 und 17 Uhr Mitmach-Sessions mit Gedächtnistraining angeboten. Am Glücksrad können kleine Preise gewonnen werden.
Das Netzwerk, das seit über 20 Jahren existiert, zielt darauf ab, die Versorgung von Schlaganfallbetroffenen in der Rhein-Neckar-Region zu verbessern und organisiert regelmäßige Austauschmöglichkeiten sowie Informationen über Selbsthilfegruppen. Laut der Deutschen Schlaganfallhilfe erleiden jährlich etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall, viele könnten durch gezielte Behandlung von Risikofaktoren verhindert werden. Weitere Informationen sind auf der Website des Netzwerks verfügbar.
Gesundheit