Samstag, August 16, 2025
Samstag, 16. August 2025
23.7 C
Heidelberg
StartStadtWie altert man „smarter“?

Wie altert man „smarter“?

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /

Das Forschungsprojekt „Smart Age“ der Universität Heidelberg, das sich mit digitalen Anwendungen für ältere Menschen beschäftigt, ist am 31. Juli im „Pop-up Living Lab für Tragbare Technologien“ in Heidelberg zu Gast. Das Projekt präsentiert eine App, die Einsamkeit im Alter bekämpft und Stürze verhindern soll. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl hält einen Vortrag über „Smart Aging“, während Dr. Carl-Philipp Jansen Technologien vorstellt, die ältere Menschen körperlich aktiv halten sollen. Nicole Memmer berichtet über die App „smartVernetzt“, die soziale Teilhabe fördert. Das Gesamtprojekt wird von Petra Zöllner vorgestellt. Das „Pop-up Living Lab“ präsentiert tragbare Technologien, die Fitnessdaten messen und bei Bewegungseinschränkungen helfen. Das Lab ist bis zum 20. September geöffnet und der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.heidelberg.de/living-lab.

Quelle -Vollständige Information

Veranstaltung

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare