/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Der Oberbürgermeister von Heidelberg, Eckart Würzner, setzt sich für den Standort Lammerskopf zur Windenergienutzung in der Metropolregion Rhein-Neckar ein. Der Verband Region Rhein-Neckar hat im Teilregionalplan Windenergie Vorranggebiete identifiziert, wobei zunächst zwei Areale auf Heidelberger Gemarkung betrachtet wurden. Aktuell wird nur der Weißer Stein/Hoher Nistler im Planentwurf berücksichtigt, jedoch plädiert Würzner dafür, auch den Lammerskopf nicht aus dem Verfahren zu nehmen. Dieser sei nachweislich einer der besten Windstandorte der Region und könnte jährlich etwa 5.000 Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen.
Würzner betont die Lösungsmöglichkeiten der bisher geäußerten Bedenken bezüglich Natur- und Artenschutz. Eine umfassende Verträglichkeitsprüfung habe gezeigt, dass die vorgesehenen Flächen, die nur einen Hektar benötigen, die geschützten Lebensräume nicht gefährden. Der Gemeinderat hat bereits große Zustimmung für das Projekt geäußert, und eine regionale Projektgemeinschaft plant den Bau eines Bürgerwindparks. Die Stadt Heidelberg unterstützt dieses Vorhaben, das Energieertrag und Wertschöpfung vor Ort belässt.
Energie
