/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Das Amt für Soziales und Senioren in Heidelberg hat die Broschüre „Wo gibt’s Unterstützung, wenn’s nicht reicht“ überarbeitet und digital verfügbar gemacht. Unter der Webseite www.heidelberg.de/gegenarmut sind aktualisierte Informationen zu Hilfsangeboten und Beratungsstellen für Menschen mit geringem Einkommen zu finden. Das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung und die Stadt Heidelberg möchten damit eine aktuelle Auflistung von Diensten und Angeboten bereitstellen, die das Leben erleichtern können, wenn das Geld knapp ist. Die Digitalisierung ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, die Angebote jederzeit und überall abrufen zu können und sorgt dafür, dass Informationen und Kontaktdaten schnell aktualisiert werden können. Die Angebote sind nach verschiedenen Kategorien geordnet und können sowohl auf der Webseite der Stadt Heidelberg als auch auf der Webseite des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung unter www.das-heidelberger-buendnis.de gefunden werden.
Quelle -Vollständige Information
Sozialwesen
„Wo gibt‘s Unterstützung, wenn‘s nicht reicht?“
Neueste Kommentare
Rudelsingen
An