Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Suchbegriff wählen
Radverkehr
ADFC: Mobilitätswende gelingt nur gemeinsam und mit mutigen Macher*innen
/ via adfc rhein-neckar /
Bei der ADFC-Landesversammlung am 15. Juni in Emmendingen kamen 60 Delegierte zusammen und machten deutlich, dass die Mobilitätswende nicht nur gute Infrastruktur braucht, sondern auch ein gutes Miteinander im…
Baufortschritt an der Gneisenaubrücke am 14. Juni 2024
/ via radentscheid /
Seit der Grundsteinlegung am 17. November 2023 ist auf dem Areal der neuen Gneisenaubrücke für Zufußgehende und Radfahrende einiges passiert.
Die großen Fundamente für die vier Anschlussstellen der…
Der VCD auf der Mobilitätswendekonferenz in Wiesloch
/ via vcd rhein-neckar /
Metropolregion Rhein-Neckar und Technologieregion Karlsruhe hatten bereits zum siebten Mal zur regionalen Mobilitätswendekonferenz eingeladen, dieses Mal ins Palatin nach…
StVG-Reform: Bund und Länder stimmen für modernisiertes Straßenverkehrsrecht
/ via adfc rhein-neckar /
Bundestag und Bundesrat haben die Novelle des Straßenverkehrsgesetzes verabschiedet. Die Reform schafft neue Möglichkeiten zur fahrradfreundlichen Gestaltung von Städten und Dörfern.Bundestag und Bundesrat haben…
Vermittlungsausschuss: ADFC begrüßt Einigung zum Straßenverkehrsgesetz
/ via adfc rhein-neckar /
Die StVG-Novelle könnte bereits am Freitag von Bundestag und Bundesrat angenommen werden.Bundestag und Bundesrat haben sich gestern Abend im Vermittlungsausschuss über die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG)…
ADFC – Sonntag, 23. Juni 2024: Fahrraddemo nach Schwetzingen, zuvor Rad-Sternfahrt nach Heidelberg
/ via radentscheid /
Unter dem Motto „Für mehr und sichere Radwege“ lädt der ADFC Rhein-Neckar am Sonntag, 23. Juni 2024, zu einer Sternfahrt nach Heidelberg ein. Daran schließt sich unter dem Motto „Radschnellweg Rhein-Neckar heute“…
Studie des Fraunhofer ISI: Deutschland könnte Radverkehr verdreifachen
/ via adfc rhein-neckar /
Eine aktuelle Studie des Fraunhofer ISI zeigt: Deutschland könnte den Radverkehr verdreifachen – und 19 Millionen Tonnen CO2 zusätzlich einsparen.Deutschland hat das Potenzial, den Radverkehrsanteil an Wegen bis…
Heidelberg als Utopie von Jan Kamensky
/ via radentscheid /
Jan Kamensky eröffnet uns mit seinen Visualisierungen einen neuen Blick auf unser Lebensumfeld. Versiegelte und für Menschen unzugängliche Flächen werden aufgebrochen und nutzbar gemacht. Er führt uns vor Augen, wie…