Montag, August 25, 2025
Montag, 25. August 2025
18.7 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung34. Heidelberger Klavierwoche

34. Heidelberger Klavierwoche

/ via dai /

  • Mirabelle Kajenjeri
  • In Zusammenarbeit mit der Jahrhundertwende-Gesellschaft
  • Konzert

Foto: Yulia Mustaeva

Mirabelle Kajenjeri wurde 1998 als Tochter burundischer und ukrainischer Eltern geboren; ihre Klavierausbildung im Alter von fünf Jahren wurde von Natalia Grebennikova in Kiew initiiert. Am Conservatoire de Roubaix (Frankreich) wurde sie von Vladimir Soultanov ausgebildet, sie ist Bachelor-Absolventin des Conservatoire Royal de Bruxelles und Master-Absolventin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Derzeit studiert sie als Doktorandin an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.

Schon früh trat Mirabelle Kajenjeri in Konzerten, auf renommierten Festivals und als Solistin mit verschiedenen Orchestern auf; 2022 veröffentlichte sie in Zusammenarbeit mit dem Label KNS Classical ihr erstes Album Étincelles.

Neben ihrer Laufbahn als Pianistin gilt ihre Leidenschaft der Violine, die sie seit ihrer Kindheit parallel studiert. 2018 erlangte sie darin ihren Bachelorabschluss am Conservatoire Royal de Bruxelles mit hoher Auszeichnung.

Bei der 34. Heidelberger Klavierwoche spielt Mirabelle Kajenjeri Werke von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni, Claude Debussy, Maurice Ravel, Fritz Kreisler und Sergei Rachmaninoff.

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare