/ via technologiepark heidelberg /
Datum & Ort: 25. Juli 2025 im Heidelberg Innovation Park (Palo-Alto-Platz, 69124 Heidelberg)
Warum teilnehmen?
Diese Veranstaltung vereint das Beste aus Wissenschaft und Wirtschaft – als Conference, Exhibition & Festival in einem Format:
- Inspirierende Keynotes, Praxisvorträge, Panels & Workshops
 - B2B-Ausstellung mit 50+ Ausstellern
 - Networking-Event mit Musik, Foodtrucks und After‑Show‑Party
 
Zielgruppen
Führungskräfte, Unternehmer:innen, Investoren, Forschende, IT-Professionals, Ingenieur:innen und Studierende erhalten direkten Zugang zu neuesten KI-Anwendungen und Erfindungen
Themenwelten
Die Konferenz deckt eine breite Palette ab – von Grundlagen bis zu Innovationen:
- AI Infrastructure & Cloud MLOps
 - Machine Learning & Spatial Reasoning
 - Cyber Security
 - Life Science AI
 - Quantum Computing
 - Green Tech AI
 - AI in HR & Marketing
 - AI Agents & Automation
 - Start‑up Village & mehr
 
Speaker:innen & Highlights
Über 50 Expert:innen aus Führungspositionen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen:
- Rolf Löwisch (IBM): Generative KI & AI‑Strategie
 - Sonja Bozic (Microsoft): Cloud & KI in der Industrie
 - Mark Mattingley‑Scott (Quantum Brilliance): Quantencomputing
 - Prof. Dr. Carsten Rother (Uni Heidelberg): Spatial Reasoning
 - viele weitere aus Fraunhofer, Google, Zeiss, DLR, Stadtverwaltung Heidelberg u.v.m.
 
Highlight-Formate
- Keynotes & Case Studies: Praxisnahe Einblicke, Best Practices
 - B2B-Ausstellung: Live-Präsentationen, Robotik-Demos, Start‑ups, Produktvorstellungen
 - Festival-Atmosphäre: DJ, Live Music, kulinarische Angebote & After‑Show‑Party
 
Für wen geeignet?
- Entscheider:innen und C-Level: Zukunftstrends erkennen, strategische Kontakte knüpfen
 - Tech-Enthusiast:innen & Professionals: Austausch mit Forschung und Industrie
 - Studierende & Nachwuchskräfte: Zugang zu Start‑ups, Insights und Perspektiven
 
Ticketoptionen
- Student (expo + festival): ab 19 €,
 - Expo & Festival: ab 69 €,
 - Conference (inkl. Workshops): ab 169 €,
 - VIP‑Pass: ab 299 € – mit Premium-Leistungen & Catering
 
Eure Vorteile
- Exklusiver Zugang zu neuestem KI-Wissen & Trends
 - Praktische Impulse für Unternehmensprozesse
 - Netzwerke aus Wissenschaft, Wirtschaft & Politik
 - Build meaningful personal and professional connections
 
Call to Action
Jetzt Tickets sichern – erlebt KI-Strategien, Innovation und Praxis vereint auf Höchstniveau.
Ihr habt Fragen zu Aussteller‑, Sponsoren‑ oder Speaker‑Möglichkeiten? Dann kontaktiert unser Event-Team:
- Chantal Kubik (Event Management): chantal(at)dcyphr.io
 - Matthias Walenda (CEO): matthias(at)dcyphr.io
 
Mehr Infos hier: www.dcyphr.io/conference.

                                    