Sonntag, August 17, 2025
Sonntag, 17. August 2025
21.1 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungFrank Trentmann

Frank Trentmann

/ via dai /

Mi, 31. Januar 2024, 20:00 Uhr

  • Aufbruch des Gewissens
  • Eine Moralgeschichte der ­Deutschen
  • Vortrag

Foto: Jon Wilson

Die Geschichte Deutschlands der letzten 80 Jahre aus dem Blickwinkel der Moral.

Mit der Schlacht bei Stalingrad im Winter 1942/43 änderte sich die Perspektive der deutschen Bevölkerung auf den Krieg: Fragen von Schuld und Verantwortung kamen auf, Ausgangspunkt für einen Aufbruch des Gewissens. Von der Entnazifizierung über Wirtschaftswunder und 68er bis zur Umweltbewegung, von der Erinnerungspolitik bis zu Migration und Asyl, von der Friedensbewegung bis zum Krieg in der Ukraine führt Frank Trentmann die Vielfalt von Haltungen, Debatten und Handeln vor Augen. Trentmann gelingt eine neue, einzigartige Perspektive auf die deutsche Geschichte – vom Volk der Täter zum anerkannten Partner in der Welt.

Frank Trentmann, geboren 1965, ist Professor für Geschichte am Birkbeck College der University of London und an der Universität von Helsinki. Er erhielt u. a. den Humboldt-Forschungspreis und den Bochumer Historikerpreis der Ruhr-Universität Bochum.

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare