Mittwoch, Oktober 15, 2025
Mittwoch, 15. Oktober 2025
10.7 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungJonathan Guggenberger

Jonathan Guggenberger

/ via dai /

„Mit Opferkunst betritt ein Autor mit Kunsthintergrund die literarische Bühne – und füllt sie mit souveränem Witz und dem erschütternden Willen zur Analyse gängiger Kunstbetriebsdiskurse auch aus.“  (Katharina Teutsch, FAZ)

Venedig, April 2024, Internationale Kunstbiennale. Der irische Performancekünstler Aaron Geldof geht an einem Kreuz in Flammen auf – für die Freiheit Palästinas; ein Opfertod. Was nach einem tragischen Kunstskandal klingt, der so oder so ähnlich hätte passieren können, ist das fiktive Ereignis, mit dem der Berliner Autor und Journalist Jonathan Guggenberger die Geschichte seines Debütromans Opferkunst beginnen lässt. Von hier aus schickt er seinen Protagonisten, den Kulturjournalisten und Freund des toten Künstlers Enzo Bamberger auf eine irrlichternde Reise durch die Abgründe der Kunstwelt. Enzo will verstehen, warum Aaron sterben musste. Unfreiwillig deckt er auf der Suche nach Antworten seinen eigenen Judenhass und den einer ganzen Szene auf.

Anlass genug, um mit dem Autor über seinen Roman und den Antisemitismus zu sprechen, der die Kunst nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 überschattet.

Jonathan Guggenberger studierte Bildende Kunst, Film- und Politikwissenschaft in Berlin. Er forschte zu ästhetischen Strategien politischer Mobilisierung in den sozialen Medien u.a. an der Hebrew University in Jerusalem. Für die FAS,taz und Der Freitag schreibt er über Gegenwartskunst, digitale Medien und Kulturpolitik.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen der Amadeu-Antonio-Stiftung statt.

 

 

 

 

Eine Kooperation von DAI, Junges Forum DIG Heidelberg/Mannheim, Bund jüdischer Studierender Baden e.V., Studierendenvertretung der Hochschule für jüdische Studien Heidelberg.

The post Jonathan Guggenberger appeared first on DAI Deutsch.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare