Freitag, August 15, 2025
Freitag, 15. August 2025
30.5 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungKiran Klaus Patel & Ingo Schulze

Kiran Klaus Patel & Ingo Schulze

/ via dai /

  • Wer schreibt die Geschichte – wer Geschichten?
  • Im Dialog

Fotos v.l.n.r.: Felix Wegmann (CC-BY-SA-4.0) / Jutta Müller-Tamm

Mit der deutschen Einheit wurde die ehemalige DDR auch Teil des europäischen Einigungsprozesses. Während über den Fall der Mauer viel geschrieben wurde, fanden die Wechselwirkungen von deutscher Einheit und europäischer Integration bisher wenig Beachtung. Das kontroverse Projekt der europäischen Währungsunion z. B. wirkte sich entscheidend auf die deutsche Einheit aus und die DDR-Wirtschaft musste sich dem Regelwerk der Europäischen Gemeinschaft anpassen.

Was bedeuteten diese Entwicklungen für die Bevölkerung? Der Historiker Kiran Klaus Patel, einer der besten Kenner der Europäischen Union, und der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Ingo Schulze sprechen über diese Frage sowie über das Trennende und Gemeinsamkeiten, Belastungen und Chancen.

Kiran Klaus Patel ist Historiker und Professor für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Scholar-in-Residence der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und des Europa-Kollegs Hamburg.

Ingo Schulze ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungen und erhielt nationale und inter­nationale Auszeichnungen. Seit November 2023 ist er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

In der Reihe History Telling

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare