Dienstag, Oktober 21, 2025
Dienstag, 21. Oktober 2025
12.9 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungKlang und Krach

Klang und Krach

/ via dai /

Können wir Artenvielfalt hören? Wie klingt die Musik der Urzeit? Und wieso berührt Musik unsere Herzen und bringt uns zusammen? Mit diesem und anderen Themen beschäftigt sich das Wissenschaftsmagazin Science Notes. Es erforscht Klänge von Vogelgezwitscher bis hin zu Lärm und Musik und wie diese in unterschiedlichen Kontexten wahrgenommen werden. In fünf kurzen Beiträgen erzählen SchriftstellerInnen, KünstlerInnen, MusikerInnen und WissenschaftlerInnen Geschichten von ihren wunderbaren und erstaunlichen klanglichen Erkundungen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft.

Moritz Simon Geist ist Musiker und Künstler mit der Live-Performance Mad Science. Jörg Piringer verschmilzt in seiner Poesie die digitale und die analoge Welt. Friederike Potengowski unternimmt eine Klangreise mit urzeitlichen Blasinstrumenten. Nelly Ritz rekonstruiert Klänge von Heuschrecken von vor über 100 Millionen Jahren. Andrea Heilrath beleuchtet die Welt der stehenden Wellen und Chladnischen Klangfiguren. Sandra Teschow visualisiert Klang und Krach. Sie ist Art Direktorin des Magazins Science Notes.

Anmeldung über bit.ly/Klang_Krach

In Kooperation mit

The post Klang und Krach appeared first on DAI Deutsch.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare