Kostenfreie Heidelberger Stadtführungen am 22.02.2025
Samstag, 22.02.2025 kostenfreie Stadtführungen anlässlich des Weltgästeführertages 2025 (Einteilung in die Führungen ab 13:45 Uhr, Beginn der Führungen 14.00 Uhr) Kornmarkt Heidelberg
„Verborgene Schätze“, das Thema des diesjährigen Weltgästeführertages, verspricht Spannung und gute Geschichten über Orte in Heidelberg, die Sie unter diesem Aspekt noch nie wahrgenommen haben.
Verborgene Kirchenschätze (Peter Oehmig, Joachim Herth)
Führung und Besichtigung der Kirchen in der Plöck: St. Anna, Erlöserkirche, Kapelle des Diakonissenhauses und Peterskirche.
Verborgene Schätze der Schriftgeschichte (Verena Zimmer)
Führung durch die Uruk-Warka-Sammlung: mesopotamische Artefakte aus der Metropole Uruk, Keilschriften als Keimzelle der Schriftgeschichte.
Verborgene Schätze des Weltdokumentenerbes – Codex Manesse (Gabriela Skolaut)
Walther von der Vogelweide in der bedeutendsten Liedersammlung des 13. Jhd. und spannende Geschichten zur Universität, der Universitätsbibliothek und dem Karzer.
Verborgene Schätze – mittelalterliche Seniorenresidenz und Ort der Heilkunst (Marcella Becker, Justine Löffler-Gesell)
Die Spitalmeisterin nimmt Sie mit auf eine Reise ins Mittelalter: Warum gab es Spitäler, was
war ein Seelgerät und wer kann heilen?
Ein unterschätzter Schatz – Maria von Graimberg und die soziale Gerechtigkeit (Susanne Späinghaus)
Eine Gräfin war Begründerin einer der ersten Sozialen Frauenschulen Deutschlands und kämpfte für die gute Ausbildung und angemessene Bezahlung von Sozialarbeiterinnen, als dies noch völliges Neuland war.
Heidelberger Geheimschätze für kleine Zuhörer ab 6 Jahren (Anette Senn-Schmottlach)
Geschichten über Bauern, Bettler, Räuber und fahrendes Volk, Bösewichte, Madonnen
und Feuersalamander. Erlebe das Mittelalter in Heidelberg! (Bitte nur eine Begleitperson pro Kind)
Verborgene Schätze der sakralen Kunst in der Jesuitenkirche (Natalia Samotos-Beirle)
Die Geschichte der Kirche, das Wirken des Jesuitenordens und Führung durch die Schatzkammer des Museums mit Entdeckung vieler Geheimnisse der dort ausgestellten Kunstgegenständ
Verworfen – verkauft – vergessen : Bettelorden im Osten der Heidelberger Altstadt
(Michaela Escher-Eisel, Ingeborg Gesänger)
Über die Geschichte und das Schicksal zweier berühmter Klöster in Heidelberg, die durch die Säkularisation ausgelöscht wurden. Von den Bewohnern und was von ihren Bauten und ihren Schätzen übrig geblieben ist.
Die Führungen sind kostenfrei, wir sammeln im Anschluß eine Spende für das Luise Scheppler – Heim Heidelberg zur Unterstützung von Familien in psychisch belasteten Situationen.
Informationen & Kontakt