Die Künstlergruppe Boxberg-Kleingemünd präsentiert ein literarisch-musikalisches Programm voller Witz, ernst und besinnlich zugleich!
Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus Literatur und Musik, die das Thema Alter – Älterwerden – Tod auf unterschiedliche Weise beleuchtet – von heiterer Gelassenheit bis hin zu ernsthafter Konfrontation mit der Wahrheit.
Von Andreas Gryphius über Kurt Tucholsky, Mascha Kaléko, Robert Gernhardt, Nora Gomringer und weiteren Dichtern reicht die Textauswahl, wobei pointierte Zitate, unter anderem von Woody Allen: „Ich habe keine Angst vor dem Sterben, ich will nur nicht dabei sein, wenn es passiert“, einen spannungsreichen Kontrast erzeugen. Musikalisch bietet der Abend eine ebenso große Vielfalt: bekannte Lieder von Reinhard Mey und Hildegard Knef wechseln ab mit gefühlvoller Klaviermusik und einem schwäbischen „Beißlied“ bis hin zu Eigenkompositionen und einem Rap mit dem Titel „80 ist das neue 60!“
Zu erleben ist das Programm am 31.Oktober um 19.00 im Bürgersaal Emmertsgrund. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Mitwirkende sind Hedy Auer-Holleber, Mika Barton, Holly Holleber, Siggi und Friedemann Püschel.
Wann: Freitag, 31. Oktober 2025, 19 Uhr
Wo: Bürgerhaus Emmertsgrund, Forum 1 (ÖPNV Bus Linie 27 und 33)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Veranstaltet wird der Abend vom Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg.