Freitag, August 15, 2025
Freitag, 15. August 2025
33.2 C
Heidelberg

Martin Korte

/ via dai /

  • Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
  • Über Denkfehler und Verwirrungen unseres Gehirns
  • Geist Heidelberg, Vortrag

Foto: Marek Kruszewski

Wir alle neigen zu dummen Entscheidungen. Manchmal vereinfachen wir die Welt zu sehr, aber komplizieren sie an vielen Stellen zugleich. Diese Fehlentscheidungen kommen nicht zufällig zustande, vielmehr resultieren sie aus bestimmten Neigungen beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen. Katastrophendenken, selektive Wahrnehmung, Schwarz-Weiß-Denken, Übergeneralisierung – eine ganze Reihe an Denkmustern sorgt dafür, dass wir im Alltag immer wieder falsch handeln. Der Neurobiologe Martin Korte beleuchtet diese Denkmechanismen unseres Gehirns und zeigt, wie diese unsere Entscheidungen beeinflussen und manchmal auch verzerren können. Dabei gewährt er Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der Neurobiologie und erklärt, wie wir mit diesem Wissen unsere Entscheidungen verbessern können.

Martin Korte ist Professor für zelluläre Neurobiologie und Direktor des Zoologischen Instituts an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellulären Grundlagen von Lernen und Gedächtnis sowie die Vorgänge des Vergessens. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler hält er regelmäßig öffentliche Vorträge für SchülerInnen und PolitikerInnen.

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare