Samstag, August 16, 2025
Samstag, 16. August 2025
22.8 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungMichael Hüther

Michael Hüther

/ via dai /

  • Die Politisierung des ­Ökonomischen
  • Global Power, Competition und Dekarbonisierung
  • Vortrag

Foto: IW

Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), ist bekannt für seine treffenden Analysen wirtschaftlicher Zusammenhänge. In seinem Vortrag diskutiert er über die Politisierung des Ökonomischen, denn wirtschaftliche Fragen und Entscheidungen werden zunehmend in politische Debatten und Diskurse eingebunden. Doch wie wirkt sich das aus bei herausfordernden Themen wie Klimawandel, internationalen Beziehungen oder geopolitischen Strategien? Hüther betrachtet nicht nur rein ökonomische Faktoren, sondern berücksichtigt auch gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die das wirtschaftliche Geschehen beeinflussen.

Michael Hüther ist Ökonom und Honorarprofessor an der EBS ­Business School in Oestrich-Winkel sowie im Präsidium des Forschungsinstituts für Rationalisierung an der RWTH Aachen. Zudem ist er Mitglied des Forschungsrates der Justus-Liebig-Universität Gießen, Mitglied im Kuratorium des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und war mehrere Jahre Adjunct Professor an der Stanford University.

In der Reihe Schlaglöcher

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare