Donnerstag, August 14, 2025
Donnerstag, 14. August 2025
21.5 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungMusical Sunday

Musical Sunday

/ via dai /

  • Johannes Brahms: Klavierquartette op. 25, op. 26 und op. 60
  • Timo Jouko Herrmann & Marcus Imbsweiler
  • Literatur

Foto: Sarina Chamatova

Wie in einem kompositorischen Rausch stürzte sich der 22-jährige Brahms auf Kammermusik, und zwar auf eine bislang eher vernachlässigte Gattung: das Klavierquartett. Statt eines einzigen Werks konzipierte er gleich drei, die zusammengenommen ein ganzes Panorama menschlicher Leidenschaften durchmessen: Melancholie, Verzweiflung, Wut, aber auch überbordende Lebensfreude und Humor. Für alle drei Stücke fand Brahms erst nach gehöriger Reifezeit eine überzeugende Schlussfassung. Während op. 25 und op. 26 v. a. wegen ihrer „ungarischen“ Finalsätze zu seinen beliebtesten Kammermusikwerken zählen, ist das hochemotionale, autobiographisch grundierte c-Moll-Quartett op. 60 bis heute ein Geheimtipp geblieben.

Beim Musical Sunday im DAI Heidelberg kommen zwei Enthusiasten der Musik zu Wort und tauchen mit dem Publikum tief in die jeweiligen Werke ein: Marcus Imbsweiler veröffentlicht Romane, auch Erzählungen über Komponisten; Timo Jouko Herrmann ist Komponist, Violinist und Gastdirigent der Heidelberger Sinfoniker. 

In Kooperation mit dem Heidelberger Frühling


Brahms‘ Klavierquartette sind an folgenden Terminen im Heidelberger Frühling Musikfestival zu hören:

 

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare