Freitag, August 1, 2025
StartWirtschaft„Und wofür brennst du gerade?“ – Beim Open Mic sind alle gefragt

„Und wofür brennst du gerade?“ – Beim Open Mic sind alle gefragt

/ via kultur- und kreativwirtschaft heidelberg /

„Und wofür brennst du gerade?“ – Beim Open Mic sind alle gefragt

Netzwerktreffen der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Pop-up Galerie

Der 15. FensterLunch on Tour lädt am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 12.30 bis 14 Uhr in die Pop-up Galerie in der Unteren Straße 2 in Heidelberg ein. Das Netzwerktreffen für alle Interessierten aus der Kultur- und Kreativwirtschaft findet diesmal im sogenannten „Open Mic“-Format statt.

Open Mic, offenes Mikrofon – das bedeutet, dass es bei diesem Treffen der Kultur- und Kreativ-Interessierten kein festes Programm und keine geladenen Speaker gibt. Stattdessen ist jede und jeder der Teilnehmenden eingeladen, in einem kurzen Beitrag vorzustellen, wofür er oder sie gerade brennt. Ob Einblicke in kreative Projekte, Berichte von Geschäftsideen und Gründungen oder Einführungen in die Ziele einer kulturellen Initiative – alles ist erlaubt. Einzige Bedingung: Es sollte im weitesten Sinne um Vorhaben im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft gehen.

Der Veranstaltungsort der Juni-Ausgabe des FensterLunch ist das aktuelle in der Unteren Straße 2. Auf 85 Quadratmetern bietet die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg hier ab Ende Juli Unternehmen der Kreativwirtschaft die Möglichkeit, den stationären Einzelhandel über einen begrenzten Zeitraum für sich auszutesten. Interessierte, die alle Voraussetzungen der Teilnahme erfüllen, können dann eine Teilfläche des Ladens zu vergünstigten Konditionen und mit einer Laufzeit von mindestens drei Monaten anmieten. Bis zum offiziellen Start des Projekts wird die Fläche noch als Pop-up Galerie von der Künstlerin Anna Baer genutzt. Die in den USA geborene und in Heidelberg aktive Künstlerin zeigt dort ihre Ausstellung „Built close to the water“.

FensterLunch on Tour: das monatliche Treffen der Kultur- und Kreativschaffenden

Das Branchentreffen „FensterLunch on Tour“ der Kultur- und Kreativschaffenden ist ein monatlich stattfindendes Informations- und Vernetzungsangebot der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Kooperation mit der GoodSpaces GmbH. Es findet jeden zweiten Mittwoch im Monat zur Mittagspause statt. Nach dem Get-together und gemeinsamen Mittagessen gibt es einen kurzen Impulsvortrag zu neuen Projekten und relevanten Themen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ziel des monatlichen Netzwerktreffens ist das branchenübergreifende Kennenlernen und Austauschen zwischen Akteuren, Unternehmen und Einrichtungen sowie die Sichtbarmachung der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft in der Öffentlichkeit. Darüber hinaus sollen neue kreative und kulturelle Orte in Heidelberg bekannt und die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in den Stadtquartieren wahrgenommen werden.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments

Rainer Kirmse , Altenburg An Poetry Picnic Potluck Party
Rainer Kirmse , Altenburg An Lesung aus „verbrannten Büchern“
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Daniel Dragmanli An Wahlplakatierungsrichtlinien
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Girls- und Boys’Day am MPIK
Daniel Dragmanli An Lebenswerte Stadtentwicklung
Rainer Kirmse , Altenburg An Luisa Neubauer
Daniel Dragmanli An Poller in der Altstadt
Rainer Kirmse , Altenburg An Fridays For Future 14.02. Klimastreik
Daniel Dragmanli An Vorhabenliste: Freie Gehwege
Rainer Kirmse , Altenburg An Frohe Festtage
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An Tag bei den Tieren: Termine 2025
Rainer Kirmse , Altenburg An Zurück zu den mathematischen Wurzeln!
Rainer Kirmse , Altenburg An Weihnachtswünsche für die Zootiere
Rainer Kirmse , Altenburg An SkyPole: Türöffner des Himmels
Peter Jacobs An Eine Aufwandsentschädigung
Karl Emer An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimaschutz
Hauck Heike An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Vorbilder schaffen für queere Menschen
Rainer Kirmse , Altenburg An 242-1907 – Kurs: Kosmologie
Rainer Kirmse , Altenburg An Vortrag: Von Kirchhoff bis ins ferne Universum
Thomas Flügel An Willman – Elektropop Berlin
Rainer Kirmse , Altenburg An Muttertag im Zoo
Rainer Kirmse , Altenburg An Piano Piano
Rainer Kirmse , Altenburg An 241-2214 – Unser wunderbarer Planet Erde
Rainer Kirmse , Altenburg An Internationaler Tag des Waldes 2024
Rainer Kirmse , Altenburg An Heidelberg feiert Poesie
Rainer Kirmse , Altenburg An Demo internationaler Frauenkampftag 8. März
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimastreik am 01.03. – #Wir fahren zusammen