Information für Heidelberg

Otto-Hahn-Medaille für Stefan Dickopf

0

/ via Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg /

Auszeichnung der MPG für herausragende Dissertation

Dr. Stefan Dickopf erhält eine Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft „für Arbeiten zur Hochpräzisionsmessung von magnetischen Momenten von Atomkernen und deren Abschirmung in Atomen“. Die MPG würdigt damit seine herausragenden wissenschaftlichen Beiträge im Zuge seiner Dissertation High-precision Penning-trap Measurements of the Magnetic Moments and Hyperfine Splitting in Hydrogen-like Beryllium-9, die er von 2020 bis 2024 am MPI für Kernphysik in der Abteilung von Klaus Blaum anfertigte. Für diese Arbeit wurde er bereits mit dem Dissertationspreis der SPARC-Kollaboration ausgezeichnet.

Stefan Dickopf studierte Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und war sowohl im Rahmen seiner Bachelor- und Masterarbeit in der Abteilung von Klaus Blaum am MPIK tätig. Für letztere erhielt er den Otto-Haxel-Preis der Fakultät für Physik und Astronomie der Universität Heidelberg. Auslandsaufenthalte führten ihn ihm Rahmen des Esrasmus-Programms an die Universitäten Bergen und York. Seit Anfang 2025 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Zeiss SMT.

Seit 1978 zeichnet die Max-Planck-Gesellschaft jedes Jahr junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende wissenschaftliche Leistungen, die sie in der Regel im Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit erbracht haben, mit der Otto-Hahn-Medaille aus. Die Auszeichnung wird jeweils während der Hauptversammlung der Max-Planck-Gesellschaft im folgenden Jahr verliehen.


Gruppe ‘μTEx’ (Abteilung Blaum) am MPIK

Weitere Information über die Otto-Hahn-Medaillen und Liste aller Preisträger


Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More