Donnerstag, August 21, 2025
Donnerstag, 21. August 2025
26.8 C
Heidelberg
StartOrganisationen WissenschaftUniversitätsklinikAntikörper-Therapie kann Nervenregeneration bei bestimmten Patienten verbessern

Antikörper-Therapie kann Nervenregeneration bei bestimmten Patienten verbessern

/ via universitätsklinikum heidelberg /

Europäische Zusammenarbeit

Initiiert und organisiert wurde die multinationale Studie von der Universität Zürich, Prof. Martin Schwab, und von der Zürcher Universitätsklinik Balgrist, Prof. Armin Curt, in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg, Prof. Norbert Weidner, der federführend die Lancet-Publikation betreut hat. Expertinnen und Experten eines europäischen klinischen Netzwerks (www.emsci.org), dem zahlreiche spezialisierte Zentren zur Behandlung von Patienten mit Querschnittlähmung in Deutschland, der Schweiz, Spanien und Tschechien angehören, führten die Studie durch und werden auch die Nachfolgestudie ermöglichen.

Die Herstellung des Prüfantikörpers wurde im Rahmen des CeNeReg Projekts durch die Zusammenarbeit mit der Regenerative Medicine Technologie Plattform des Wyss Zurich Translational Centers ermöglicht. Das EU-Förderprogramm Horizon 2020, das Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, die Schweizer Paraplegiker-Stiftung, die private Forschungsstiftung Wings for Life, das Projekt „CeNeReg“ des Wyss-Zentrums (der Universität Zürich und der ETH Zürich) sowie die Stiftung „International Research in Paraplegia“ finanzierten die NISCI-Studie.

Literatur

Weidner N, Abel R, Maier D, et al. Safety and efficacy of intrathecal antibodies to Nogo-A in patients with acute cervical spinal cord injury: a randomised, double-blind, multicentre, placebo-controlled, phase 2b trial. Lancet Neurol. Published online December 18, 2024. doi: https://doi.org/10.1016/S1474-4422(24)00447-2

Ansprechpartner

Prof. Dr. Norbert Weidner
Ärztlicher Direktor
Klinik für Paraplegiologie – Querschnittzentrum
Universitätsklinikum Heidelberg
presse@med.uni-heidelberg.de

Prof. Dr. Armin Curt
über Universitätsklinik Balgrist, Unternehmenskommunikation
Tel. +41 44 386 14 15 / kommunikation@balgrist.ch

Prof. Dr. Martin Schwab
Institute for Regenerative Medicine (IREM), Universität Zürich
Tel. +41 79 774 60 52 / schwab@irem.uzh.ch

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare