/ via universitätsklinikum heidelberg /
Jenny berichtet aus 30 Jahren Pflegepraxis, gibt Einblicke in einen Innovationsraum und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie viel Aufmerksamkeit, Verantwortung und Empathie in der täglichen Pflegearbeit stecken – gerade beim Thema Ernährung.
Für alle Auszubildenden, Praxisanleitenden und Pflegenden, die wissen wollen:
· Warum Essen & Trinken eine pflegerische Kernkompetenz ist
· Wie Risiken wie stille Aspiration erkannt werden
· Welche Rolle Beobachtung, Empathie und Erfahrung dabei spielen
Jetzt reinhören, mitdenken – und vielleicht das nächste Glas Wasser mit neuen Augen sehen.