Mittwoch, August 13, 2025
Mittwoch, 13. August 2025
29.6 C
Heidelberg
StartOrganisationen WissenschaftUniversitätsklinikPodiumsdiskussion – Arbeit und Seelische Gesundheit

Podiumsdiskussion – Arbeit und Seelische Gesundheit

/ via universitätsklinikum heidelberg /

Psychische Erkrankungen führen immer häufiger zu Fehltagen am Arbeitsplatz. Ursache dafür sind neben gesellschaftlichen Krisen auch eine zunehmend dynamische Arbeitswelt und Personalmangel. Gleichzeitig kann Arbeit auch eine wichtige Säule zur Überwindung von psychischen Krisen sein. Denn sie kann Identität stiften, den Alltag strukturieren und den Betroffenen Erfahrungen von Anerkennung und sozialem Rückhalt ermöglichen. Wie die seelische Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert und geschützt werden kann, diskutieren Expertinnen und Experten aus Klinik, Wirtschaft, Leistungssport, Therapie und Wissenschaft gemeinsam mit dem Publikum im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Podiumsgäste:

Dr. Till Johannes Bugaj, Oberarzt Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik am UKHD
Dr. Petra Dallmann, ehemalige Leistungsschwimmerin sowie Leiterin der Sprechstunde für Leistungssportler am Universitätsklinikum Heidelberg
Yvonne Dintelmann, Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Heidelberg
Dr. Benjamin Drechsel, Genesungsbegleiter, Klinik für Allgemeine Psychiatrie am UKHD
Professor Jan Mayer, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim und Co-Initiator des Institute for Compassion 
Dr. Lea Scheidt, Director Medical Services Germany, Global Health, Safety & Well-Being, SAP

Dienstag 8. Oktober 2024 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Betriebswerk, Am Bahnbetriebswerk 5, 69115 Heidelberg 
Anmeldung per Mail mit Betreff „Podiumsdiskussion“ und Angabe der Personenanzahl an veranstaltung.zpm@med.uni-heidelberg.de

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare