Information für Heidelberg

242-4200 – Zu Besuch im Museum Stangenberg Merck in Jugenheim

0 7

/ via akademie für ältere /

Tagesfahrt mit dem eigenen Deutschlandticket oder dem eigenen individuellem Ticket


Klein, aber fein! Das 2010 eröffnete Museum Stangenberg Merck zählt zu den schönsten privaten Kunstmuseen an der Bergstraße und wird oft als “Gesamtkunstwerk” bezeichnet.

Es befindet sich in Jugenheim (Gem. Seeheim-Jugenheim), wenige Kilometer südlich von Darmstadt, in der 1860 erbauten und 1904 vom „Baumeister der Bergstraße“ Prof. Heinrich Metzendorf erweiterten Villa “Haus auf der Höhe”.

Mit seiner traumhaften Lage inmitten eines gepflegten Parks und dem weiten Ausblick über die Rheinebene zieht es jeden Besucher in seinen Bann.

Wir bekommen eine etwa einstündige Führung ab 15.00 Uhr in dem Museum.

Es erstreckt sich über vier Etagen und zeigt vor allem das Werk der Malerin Heidy Stangenberg-Merck, die in diesem Haus aufgewachsen ist.

Ebenfalls zu sehen sind Arbeiten ihrer Mutter Marietta Merck und von Karl Stangenberg.

Lassen Sie sich überraschen von vielen großformatigen Bildern, wundervollen Räumen und einem sensationell schönen Ausblick in der obersten Etage unseres Museums.


Wir empfehlen Ihnen, bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.

Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.


Treffpunkt: 3.7.2024, 13:10 Uhr, Hauptbahnhof Heidelberg, Bahnhofshalle, vor DB Reisezentrum


Hinfahrt:
ab 13.20 Uhr  Heidelberg Hbf                  RB 68

bis Alsbach-Hähnlein

dann ca. 500 m Fußweg zur Haltestelle der Straßenbahn „Am Hinkelstein“ und weiter mit

Straßenbahn 6 Ri. Arheiligen  

an Jugenheim, Ludwigstraße        14.33 Uhr
10 – 15 min Fußweg zum „Haus auf der Höhe“, Helene-Christaller-Weg 13.


Rückfahrt: je nach Aufenthalt

ab Jugenheim, Ludwigstraße
                       17.30                17.55                18.30                18.55
HD Hbf an                18.36                19.23                19.39                20.17

unterwegs umsteigen, wie bei der Hinfahrt


Anmeldeschluss: 26.6.

Anmeldungen an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de

Oder unter: 06221-975041

Oder online

Mit seiner traumhaften Lage inmitten eines gepflegten Parks und dem weiten Ausblick über die Rheinebene zieht es jeden Besucher in seinen Bann.

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx