Information für Heidelberg

E-Mobilität: Stadt Heidelberg präsentiert neues Verfahren für Ausbau der Ladeinfrastruktur

0 9

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /

Die Stadt Heidelberg hat ein neues Verfahren für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos im öffentlichen Raum eingeführt, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Dieses zweistufige Verfahren ermöglicht es Ladesäulenbetreibern, Standortanfragen effizient zu bearbeiten. Zuerst können sie eine Voranfrage stellen, um die grundsätzliche Eignung des Standorts zu prüfen. Bei positivem Ergebnis folgt ein formaler Antrag. Die Stadt plant gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg einen flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur bis zum Jahr 2025, um den Grundbedarf zu decken und den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu ermöglichen.

Aktuell ist kein Vergabeverfahren für Ladepunkte geplant, da mit den Stadtwerken Heidelberg bereits ein lokaler Anbieter aktiv ist. Sollte sich die Situation ändern und neue Akteure auf den Markt drängen, behält sich die Verwaltung jedoch die Möglichkeit einer Vergabe in der Zukunft vor. Die Stadt selbst betreibt keine Ladesäulen und gibt keine Standorte vor.

Quelle -Vollständige Information

Mobilitätswende

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx