Samstag, August 16, 2025
Samstag, 16. August 2025
28.7 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerVielfäl­tiges Programm „Natürlich Heidelberg 2024“ vorge­stellt

Vielfäl­tiges Programm „Natürlich Heidelberg 2024“ vorge­stellt

/ via dieheidelberger /

Von geolo­gi­schen Exkur­sionen und Seminaren bis hin zu Wildkräu­ter­füh­rungen – die Veran­stal­tungen der Umwelt­bil­dungs­plattform „Natürlich Heidelberg“ in Zusam­men­arbeit mit zahlreichen Akteuren sind wieder vielfältig. Der neue Lehrgarten zum Thema Bienen auf dem Gelände der Badischen Imker­schule in Heidelberg-Pfaffen­grund, der in Koope­ration mit dem städti­schen Umweltamt, den Heidel­berger Bezirks­imkern und dem UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald initiiert und umgesetzt wurde, war der Veran­stal­tungsort für die Programm­er­öffnung „Natürlich Heidelberg 2024“.

Ganz in der Nähe des neuen Lernortes gibt es seit 2023 Infor­ma­ti­ons­tafeln zu landwirt­schaft­lichen Themen. Sie erläutern unter anderem die Geschichte des Pleikart­sförster Hofs, erklären Eigen­schaften und Verwendung unter­schied­licher Getrei­de­sorten und infor­mieren über Biotop­ver­netzung und Biogas. Sie richten sich an inter­es­sierte Bürge­rinnen und Bürger und stellen die Bedeutung der lokalen Landwirt­schaft für die Nahrungs­mit­tel­er­zeugung in den Fokus. Maßgeblich beteiligt an der Erstellung dieser Infor­ma­ti­ons­tafeln waren unser Alt-Stadtrat Karlheinz Rehm sowie unsere Stadt­rätin Larissa Winter-Horn, die der Landwirt­schaft in Heidelberg stark verbunden sind.

Das komplette Jahres­pro­gramm und der Infoflyer liegen in den städti­schen Bürger­ämtern, der Volks­hoch­schule, der Stadt­bü­cherei, bei der Abteilung Lernort Natur, Geo- und Naturpark des städti­schen Umweltamts (Theater­straße 9, 69117 Heidelberg) sowie in zahlreichen anderen öffent­lichen Einrich­tungen kostenlos aus. Das ausführ­liche Programheft steht im Internet unter www.natuerlich.heidelberg.de als PDF zum Download bereit.

Die Anmeldung zu Veran­stal­tungen von „Natürlich Heidelberg“ sind über das Online-Buchungs­portal unter www.natuerlich.heidelberg.de möglich. Für weitere Fragen und Infor­ma­tionen steht das Buchungsbüro „Natürlich Heidelberg“, Theater­straße 9, 69117 Heidelberg, telefo­nisch unter 06221 58–28333 oder per E‑Mail an natuerlich@heidelberg.de zur Verfügung.

Foto: Philipp Rothe

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare