Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Karlstorbahnhof
Worte des Widerstands gewinnt STAFFELSTAB-Förderpreis
/ via karlstorbahnhof /
Am 27. April 2025 wurde beim diesjährigen „Atos Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg“ u.a. unsere Veranstaltungsreihe „Worte des Widerstands“ mit dem „STAFFELSTAB – Förderpreis der TSG 78 Heidelberg Leichtathletik für…
Max Goldt
/ via karlstorbahnhof /
„Aber?“ von Max Goldt erscheint am 14. August 2025.„Max Goldt ist der Inbegriff von Menschlichkeit.“ Durs Grünbein„Der hat aber eine richtig schöne Schrift. Diese Unterschrift ist ja ein richtiges kleines…
Stellenangebot: Koordination Haustechnik / Haustechniker*in (m/w/d)
/ via karlstorbahnhof /
Wir sind ein gemeinnütziges Kulturzentrum mit einem breiten inhaltlichen Spektrum. In den Bereichen Musik, Literatur, Theater, Kleinkunst und interkulturelle politische Kulturarbeit fördern wir seit 1995 Kunst und…
PANO
/ via karlstorbahnhof /
Panos kommendes Album „Stone Soup“ ist größer als die Summe seiner Teile – genau wie die namensgebende Fabel der „Steinsuppe“, aus der nach und nach, durch die Beiträge einer Gemeinschaft, ein nahrhaftes Gericht…
Lara Ermer
/ via karlstorbahnhof /
Die Gesellschaft ist zerstritten, der Döner kostet 8€ und fiese neue Mücken pieksen jetzt noch pieksiger. Die Welt versinkt im Chaos und selbst Ordnungsqueen Marie Kondo räumt nicht mehr auf. Das Einzige, was uns…
Lara Ermer
/ via karlstorbahnhof /
Die Gesellschaft ist zerstritten, der Döner kostet 8€ und fiese neue Mücken pieksen jetzt noch pieksiger. Die Welt versinkt im Chaos und selbst Ordnungsqueen Marie Kondo räumt nicht mehr auf. Das Einzige, was uns…
Hotel Rimini
/ via karlstorbahnhof /
Die musikalischen Wurzeln der sechsköpfigen Leipziger Band Hotel Rimini kann man auch ohne botanische Expertise als weitverästelt bezeichnen. E-Gitarre, Kontrabass und Drums mischen sich mit Cello und Violine; Piano…
ganavya
/ via karlstorbahnhof /
Die in Tamil Nadu aufgewachsene und in New York geborene, von der Kritik gefeierte Vokalistin ganavya lebt, lernt und liebt fließend aus dem Zusammenspiel vieler Ansätze und Verständnisse. Ausgebildet als…
PeterLicht
/ via karlstorbahnhof /
Nachholtermin für den 31. Mai 2025Er hat das Ende des Kapitalismus besungen, sein iPhone an der Biegung des Flusses begraben und das absolute Glück gesucht. Er hat Worte geworfen und das Geworfene gelesen. Er hat…
Queer Festival 2025
/ via karlstorbahnhof /
Es sieht gerade an vielen Orten der Welt nicht gut aus für Toleranz, Offenheit und Vielfalt. Umso wichtiger ist es, diese Werte aktiv mit Leben zu füllen und gemeinsam zu feiern. Das Queer Festival gibt dazu seit…
Schlongonges
/ via karlstorbahnhof /
Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ist wie der Künstlername schon sagt eine alleinstehende Power-Maschine, die in ihren mitreißenden Geschichten schon öfter den Faden verloren hat, als deine Oma…
Stellenangebot: Volontariat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
/ via karlstorbahnhof /
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Juni 2025 eine*n:Volontär*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit (befristet auf ein Jahr) Wir sind ein Veranstaltungshaus und soziokulturelles…
Kruder & Dorfmeister
/ via karlstorbahnhof /
Das Enjoy Jazz Festival lädt in Zusammenarbeit mit dem Karlstorbahnhof Heidelberg und mit Unterstützung von Manfred Lautenschläger zu einem besonderen Konzert ins Heidelberger Congress Center ein: Kruder &…
Anna Depenbusch & Kaiser Quartett
/ via karlstorbahnhof /
Die renommierte Hamburger Liedermacherin Anna Depenbusch kündigt ihre große Deutschlandtournee 2025 an. Bei mehr als 20 Konzerten wird sie erstmals vom hochkarätigen Kaiser Quartett begleitet. Gemeinsam…
Mehr Frauen auf die Bühnen!
/ via karlstorbahnhof /
Mit Mixed Frequencies bringen wir das Musikbusiness und die Realität auf eine Wellenlänge: Wir präsentieren euch eine Reihe richtig guter Konzerte und sorgen nebenbei für eine neue Mischung im Livemusikgeschäft.…
HAPS City – Wenn Wohnraum zur Isolierung führt
/ via karlstorbahnhof /
Kleine Räume, graue Wände, düstere Ausblicke. Ich komme davon. Das Community Arts Projekt „HAPS City – Wenn Wohnraum zur Isolierung führt“ besteht aus mehreren Modulen und erarbeitet künstlerisch die…