Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Karlstorbahnhof
Ebow
/ via karlstorbahnhof /
Auf ihrer neuen Tour zelebriert Ebow die queere Liebe. Nach ihrer letztjährigen Deutschlandtour, auf der sie ihr 10-jähriges Jubiläum als Künstlerin feierte, kehrt Ebow 2024 mit der „FC CHAYA ULTRAS“-Tour zurück.…
Der Vielsichten_Beirat
/ via karlstorbahnhof /
1235 (Der) 1236,123 (Viel) 234,1456,2345,14 (Sichten) 2, 12, (Bei) 1235,1,2345 (Rat)(Brailleschrift Kurzform für Der Vielsichten_Beirat)ZustandekommenIm Juli 2021 während der Coronazeit wurde mithilfe einer…
Isaak
/ via karlstorbahnhof /
Spätestens mit seiner packenden Performance beim Eurovision Song Contest 2024 hat Isaak vor einem globalen Milliardenpublikum bewiesen, dass er mühelos in der obersten Liga der aufregendsten neuen Gesichter…
M¥SS KETA
/ via karlstorbahnhof /
M¥SS KETA ist eine Performerin und Rapperin mit Punk-Attitüde, eine Pop-Ikone und ultimative Diva. Ihre Musik hat zudem eine starke Elektro-Komponente, welche von ironischen und frechen Texten über die Widersprüche…
Umse
/ via karlstorbahnhof /
Christoph Umbeck, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Umse“, läuft diesen Marathon jetzt schon ne Weile. Er hat zwischen 2005 und 2025 ganze elf Scheiben rausgebracht, darunter drei EPs und acht Alben. Mal…
Pippo Pollina
/ via karlstorbahnhof /
Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist nun seit mehr als 30 Jahren einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene. Unzählige Plattenproduktionen, internationale…
Humor gegen den Winterblues – Carambolage Festival beginnt
Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben…
Residenz: „Klassenbester“ von David Kwiek
/ via karlstorbahnhof /
In seiner Residenz und Popping-Stück „Klassenbester“ thematisiert Moderator David Kwiek soziale Herkunft und Missstände, setzt sich mit struktureller Diskriminierung und Klassenstrukturen auseinander und spricht…
Erobique
/ via karlstorbahnhof /
Carsten „Erobique“ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders…
PeterLicht
/ via karlstorbahnhof /
Er hat das Ende des Kapitalismus besungen, sein iPhone an der Biegung des Flusses begraben und das absolute Glück gesucht. Er hat Worte geworfen und das Geworfene gelesen. Er hat die Gegenwart umkreist, beschworen,…
corto.alto
/ via karlstorbahnhof /
Der aufstrebende schottische Komponist, Produzent und Multi-Instrumentalist corto.alto, das Pseudonym des in Glasgow ansässigen Liam Shortall, wird als ein traditioneller Jazzmusiker beschrieben, der im digitalen…
Wallners
/ via karlstorbahnhof /
Heute schon etwas gespürt? Freude oder Überraschung? Melancholie oder eine gewisse Traurigkeit?Das ist gut. Denn nur wer spürt, der lebt. Wer mit dem, was man spürt, nicht allein bleiben möchte, findet mit der Musik…
Residenz: „Geographie der Sehnsüchte – HASRET“ von Sema Kerey
/ via karlstorbahnhof /
In ihrer Residenz erforscht Sema Kerey die Verbindung zwischen Sehnsucht und Klassismus: Wie prägt soziale Ungleichheit unsere Wünsche, und wie kann Sehnsucht helfen, Klassengrenzen zu überwinden? Ausgehend von der…
Nouvelle Vague
/ via karlstorbahnhof /
Klassiker neu zu erfinden ist das Markenzeichen von Nouvelle Vague. Nach ihrer ausverkauften 20th Anniversary Tour setzen sie ihre Erfolgsserie fort und kommen im Mai 2025 für sechs exklusive Termine nach…
Les Yeux d’la Tête
/ via karlstorbahnhof /
Das Sextett aus Parigot, das mit französischem Chanson, Swing, Rock- und Weltmusik aufgewachsen ist, liebt es, die Massen zum Toben zu bringen. Mit nicht weniger als 1000 Konzerten und 12 Ländern auf ihrem Konto ist…
Ozone Kollektiv: KORUS VI
/ via karlstorbahnhof /
mit ÉTIENNE, Technoa, Flemmy und Jaybe Nach über einem halben Jahr ist KORUS zurück – mit der bereits sechsten Session dieser Reihe startet das Ozone Kollektiv in das Jahr 2025. Diesmal mit am Start sind Residents…