Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Klaus Tschira Stiftung
So wird Programmieren in der Schule kinderleicht
/ via kts /
IT4Kids macht sich mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung deutschlandweit für digitale Bildung stark.
Wer mit Fynn Mazurkiewicz (Teamleitung) und Johanna Tolzmann (Didaktischer Kopf und!-->…
Klaus Tschira – Erinnerungen an einen großen Förderer
/ via kts /
In diesen Tagen gedenkt die Klaus Tschira Stiftung ihres Gründers, der am 31. März 2015 verstorben ist. Überdies feiert die Stiftung, die mit Stolz seinen Namen trägt, in diesem Jahr ihren!-->…
„Damals 1410“ im Grazer Kindermuseum FRida & freD eröffnet
/ via kts /
Das analog-digitales Mittelalterabenteuer für Kinder ab acht Jahren wird ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
Rechtzeitig zum Frühlingsanfang ist es so weit: Die Ausstellung „Damals!-->…
Forschung für besseren Klimaschutz
/ via kts /
Klaus Tschira Stiftung verlängert Förderung für das Projekt PACE (Planetary Health Action Survey).
Das Projekt PACE (Planetary Health Action Survey) wirft seit 2022 regelmäßig einen!-->…
Explore Science in Friedrichshafen: Anmeldung für Workshops und Wettbewerbe gestartet
/ via kts /
Vom 8. bis 10. Mai 2025 lädt die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen Kinder und Jugendliche zu Explore Science an die Uferpromenade Friedrichshafen ein.
Die!-->…
Deutschlandstiftung Integration bietet Chance für Hospitation in Stiftungen
/ via kts /
Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Migrationshintergrund können sich bewerben – Bewerbungsschluss ist am 15. März 2025.
Der Stiftungssektor ist eine treibende Kraft der!-->…
Klaus Tschira Stiftung stellt Fördermanagement neu auf
/ via kts /
Aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft mit gezielten Förderlinien begegnen
Die Klaus Tschira Stiftung schreibt zukünftig einzelne Förderlinien in den Bereichen Forschung,!-->…
Einen Sandpit-Workshop im Studio Villa Bosch veranstalten?
/ via kts /
Ausschreibung der Klaus Tschira Stiftung für innovatives Veranstaltungsformat
Im Studio Villa Bosch bekommen Forschende die Möglichkeit, in interdisziplinären Gruppen zukunftsweisende Projekte!-->…
„Beim Making finden alle einen Platz“
/ via kts /
Interview mit Anne Weißschädel und Laura Krauß von Make Your School darüber, wie Making die Lernkultur in Sachen Naturwissenschaften und Technik verändern kann.
Make Your School ist nicht nur!-->…
Stärkung des unabhängigen Wissenschafts- und Datenjournalismus
/ via kts /
Der Media Forward Fund ruft die neue Förderlinie für Wissenschafts- und Datenjournalismus, in Kooperation mit der Wissenschaftspressekonferenz, aus.
Das Ziel dieser neuen Förderlinie ist es,!-->…
Vorreiter in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung ausgezeichnet
/ via kts /
85 Kitas und Grundschulen erhalten Forscherstations-Plakette 2024.
im Jahr 2024 wurden 85 Kitas und Grundschulen mit der Forscherstations-Plakette ausgezeichnet – eine Anerkennung für ihr!-->…
Forum Deutsche Sprache wird verwirklicht
/ via kts /
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Klaus Tschira Stiftung und Stadt Mannheim haben gemeinsam eine Lösung gefunden – Baubeginn voraussichtlich Ende 2025
Das Forum Deutsche Sprache wird!-->…
Aus passiv wird aktiv: GamesLab entfacht Programmierfreude bei Jugendlichen
/ via kts /
Ein von der Klaus Tschira Stiftung gefördertes Projekt stärkt IT-Kompetenzen
Digitale Kompetenzen sind schon lange hoch im Kurs, doch bei der Vermittlung hapert es noch – das zeigen auch die!-->…
Oldenburger Computer-Museum mit Quantensprung in die Zukunft
/ via kts /
Mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung kann sich die ehrenamtliche Einrichtung breiter aufstellen.
Das Oldenburger Computer-Museum (OCM) ist Zeit seines Bestehens etwas Besonderes.!-->…
Audiobeitrag: Zu Gast in Hilberts Hotel
/ via kts /
Marlene Knoche entwickelt interaktives Mathematikabenteuer – online kostenlos spielbar
Mathematik hat den Ruf, schwer zugänglich zu sein. Doch liegt das wirklich am Fach selbst oder viel eher!-->…
Lichtverschmutzung: unterschätzte Umweltbelastung auch im Meer
/ via kts /
Globales Experiment von Studierenden des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung zu Makroalgen und Kunstlicht – unterstützt von der Klaus Tschira Stiftung.
Wie beeinflusst nächtliche!-->…