Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Universität
Vortrag: Von Kirchhoff bis ins ferne Universum
/ via universität heidelberg /
Das James Webb Space Telescope (JWST), eine gemeinsame Mission der NASA, ESA und der kanadischen Weltraumbehörde CSA, hat am 25. Dezember 2021 seinen Betrieb aufgenommen. Als größtes und leistungsstärkstes…
Mittelaltertag an der Universität Heidelberg
/ via universität heidelberg /
Den Eröffnungsvortrag zum Thema „A Sensual World – Sinneswahrnehmung in der Literatur des Mittelalters“ hält Prof. Dr. Tobias Bulang vom Germanistischen Seminar der Ruperto Carola. Anschließend bieten…
Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet
/ via universität heidelberg /
Ohne zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen werden negative klimabedingte Gesundheitsfolgen weltweit gravierend zunehmen: Dass dies in besonderer Weise auch für Europa gilt, wo der Temperaturanstieg über dem…
Baden-württembergische Wissenschaftsministerin zu Gast bei der Health + Life Science Alliance…
/ via universität heidelberg /
Um sich über die aktuellen Projekte in Medizin, Lebenswissenschaften und Medizintechnik im Rahmen der als Innovationscampus geförderten Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim zu informieren, ist…
Marsilius kontrovers: Strategien der Krisenprävention
/ via universität heidelberg /
Warum sollten wir Krisenvorbeugung und Krisenvorsorge betreiben? Wie können wir uns effektiv auf Krisen vorbereiten? Wie viel ist genug? In der interdisziplinären Diskussionsrunde soll aus unterschiedlichen…
Ruperto Carola Ringvorlesung: 200 Jahre Gustav Kirchhoff – Freigeist. Pionier. Visionär.
/ via universität heidelberg /
„Nichts Außergewöhnliches in Kirchhoffs Leben entspricht der Außergewöhnlichkeit seines Genius“, schrieb der Physiker und Philosoph Ludwig Boltzmann über seinen Kollegen, der mehr als 20 Jahre als Professor…
Theologie: Auszeichnung für zehn junge Forscherpersönlichkeiten
/ via universität heidelberg /
Die Festveranstaltung wird eröffnet von der Rektorin der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Frauke Melchior; es folgen Grußworte von Prof. Dr. Jan Stievermann, Dekan der Theologischen Fakultät, sowie…
Universität Heidelberg: Orientierung auf dem Weg zum Studium
/ via universität heidelberg /
Universität Heidelberg: Orientierung auf dem Weg zum Studium
Link zur Quelle
Akademische Mittagspause: Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim
/ via universität heidelberg /
Die Rhein-Neckar-Region verfügt mit der Exzellenzuniversität Heidelberg, ihren beiden Medizinischen Fakultäten, den Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim sowie führenden Forschungszentren – dem…
„Stammbaum des Lebens“ für Blütenpflanzen
/ via universität heidelberg /
Am Centre for Organismal Studies (COS) der Universität Heidelberg forscht die Abteilung „Biodiversität and Systematik der Pflanzen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Koch zur Entstehung von Arten und…
Juristische Schriften der Bibliotheca Palatina erschlossen
/ via universität heidelberg /
Wie spätantike und kirchliche Rechtssammlungen das europäische Hochmittelalter geprägt haben, offenbaren 187 juristische Manuskripte der Bibliotheca Palatina, einer der berühmtesten historischen Bibliotheken…
Sport im Park: Auftaktveranstaltung am Samstag, 27. April, in Neuenheim
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Die Kursreihe „Sport im Park“ in Heidelberg startet in die neue Saison mit einer Auftaktveranstaltung am Samstag, den 27. April 2024. Von 20.15 bis 21.30 Uhr können Interessierte an…
Forschungsprojekt: Wie Experten zu Beginn des 20. Jahrhunderts Kunstfälschungen entlarvten
/ via universität heidelberg /
Mit seinen „Mittheilungen“ verfolgte der „Internationale Verband von Museumsbeamten zur Abwehr von Fälschungen und unlauterem Geschäftsgebaren“ das Ziel, durch rasche gegenseitige internationale Information…
Montagskonferenz: Was essen wir morgen?
/ via universität heidelberg /
Montagskonferenz: Was essen wir morgen?
Link zur Quelle
Lesbisch-queere Geschichten als Zeitgeschichte
/ via universität heidelberg /
„Das Projekt ‚Lesbische Lebenswelten‘ schließt eine bedeutende Forschungslücke unserer Landesgeschichte. Durch diese wissenschaftliche Arbeit werden bisher vielfach nicht wahrgenommene Lebensrealitäten von…
Kolloquium „Heidelberger Brücke“: Nachhaltigkeit in Universität und Gesellschaft verankern
/ via universität heidelberg /
Kolloquium „Heidelberger Brücke“: Nachhaltigkeit in Universität und Gesellschaft verankern
Link zur Quelle