Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Universitätsklinik
apl. Prof. Dr. Franziska Trudzinski
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Nach ihrem Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Technischen Universität München absolvierte Franziska Trudzinski ihre internistische…
Impfung gegen Gürtelrose könnte das Risiko, an Demenz zu erkranken senken – vor allem bei Frauen!
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Gürtelrose tritt meist erst in höherem Lebensalter auf und wird durch dasselbe Virus verursacht wie die Windpocken: Varizella-Zoster. Nach der Ansteckung mit Windpocken, meist…
Engagement für Kinder in Eritrea
/ via universitätsklinikum heidelberg /
In Eritrea gibt es wenig bis keine Möglichkeiten, Kinder mit orthopädischen Beeinträchtigungen zu versorgen. Dabei spielt Mobilität in Schwellenländern eine…
Interdisziplinäre Forschung soll neue, dringend benötigte Insektizide zur Bekämpfung der Malaria…
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Moskitonetze, die mit Insektiziden behandelt sind, sind die wirkungsvollste Maßnahme zur Vorbeugung einer Erkrankung an Malaria. Die Malaria-Bekämpfung ist jedoch gefährdet,…
Alles Hormone: Von Pubertät bis Wechseljahre
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Hormone spielen eine zentrale Rolle in unserem Körper und wirken sich maßgeblich auf unsere Gesundheit aus. Sie sind wichtige Botenstoffe, die zahlreiche, oft…
Roboter navigiert zielsicher zu Veränderungen in der Lunge
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Werden bei Röntgenuntersuchungen der Lunge Veränderungen entdeckt, ist eine Gewebeprobe zur weiteren Abklärung nötig. Mit bisherigen Methoden der…
Im Portrait: PD Dr. Nadia Primc
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Nadia Primc studierte Philosophie und Ethnologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, im Hauptstudium mit den Schwerpunkten in der Erkenntnistheorie und der kognitiven…
Historischer Räuber „Schinderhannes“ eindeutig identifiziert
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Seit 220 Jahren gehören sie zur Anatomischen Sammlung der Universität Heidelberg: Zwei Skelette, die mit den Namen der legendären deutschen Räuber Johannes Bückler, besser…
3 Fragen an Dr. Hugo Montémont
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Welche Fragen möchten Sie während Ihres Forschungsaufenthalts am Universitätsklinikum Heidelberg klären?Meine Forschung konzentriert sich auf Tumore, die aufgrund des…
Was steckt dahinter? Was hilft?
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Neugeborene schlafen bis zu 18 Stunden am Tag. Mit zunehmendem Alter sinkt die Schlafdauer. Zusätzlich leiden viele Menschen unter Einschlafstörungen, werden…
Benefizkonzert für Stammzellforschung im Schlosstheater Schwetzingen
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Über blut.eV und den Förderkreis StammzellForschungSeit 1995 ist eine der zentralen Aufgaben, die blut.eV mit viel Herzblut verfolgt, die Suche nach immer neuen…
Neue Wahlleistungsstation bietet Plus an Ausstattung, Komfort und Service
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Moderne Einrichtung, historisches Äußeres und Blick ins Grüne: Das Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie des Universitätsklinikums…
Neue molekulare Interventionen gegen Virusinfektionen
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Im Mittelpunkt des EU-Projekts „Molecular Strategies against Viral Entry and Glycan Shielding” (SHIELD) stehen für den Menschen hochgefährliche virale Erreger…
Immuntherapie vor Stammzelltransplantation verzögert Wiederauftreten der Krankheit
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Die zusätzliche Gabe eines monoklonalen Antikörpers kann die Wirkung einer etablierten Dreifach-Medikamentenkombination zur Erstbehandlung des Multiplen Myeloms signifikant…
Am 1. März ist „Tag des Hörens“
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Der diesjährige „Tag des Hörens“ am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) steht – wie der „Welttag des Hörens“ am 3. März – unter dem Motto „Mehr verstehen, mehr erleben“ und…
Sich selbst und andere schützen – während der aktuellen Grippewelle nur mit Maske ins Krankenhaus
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Aktuell kommt es in der Region vermehrt zu Infektionen mit dem saisonalen Influenza Virus, die Anzahl von Grippe-Patientinnen und -Patienten in den Kliniken ist…