Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Universitätsklinik
Psychotherapie per Video in der Hausarztpraxis hilft bei Depression und Angst
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Im PROVIDE-Projekt in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben Menschen mit Ängsten und Depressionen innerhalb der Praxisräume ihrer Hausärztin bzw. ihres…
Ein Wegbereiter der Krebsprävention wird verabschiedet
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Zum Oktober 2024 haben das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und die Medizinische Fakultät Heidelberg (MFHD) der Universität Heidelberg mit Professor Dr. Magnus von Knebel…
Seit fünf Jahren im Einsatz für den Kinderschutz
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Eine fremde Umgebung, lange Wartezeiten, ein Marathon aus medizinischen und forensischen Untersuchungen, (kriminal-)polizeilichen Befragungen und Aussagen vor Gericht: Für…
Train the trainer – ein Erfolgsrezept für die medizinische Lehre: 20 Jahre Studiengang Master…
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Die Bilanz seit 2004 kann sich sehen lassen: Weit über 500 Studierende zum Master of Medical Education (MME) und mehr als 270 Absolventinnen und Absolventen, die deutschlandweit…
Bundesregierung benennt Professorin Eva Winkler in den Deutschen Ethikrat
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Die Bundesregierung hat am 14. Oktober 2024 neue Mitglieder des Deutschen Ethikrats offiziell berufen. Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass dem Gremium 26…
Grauer-Star-Operation – Es stehen fünf moderne Strategien zur Wahl
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Beim Grauen Star, auch Katarakt genannt, trüben sich die Augenlinsen allmählich ein, bis es zum Sehverlust kommt. Dieser Prozess beginnt im sechsten Lebensjahrzehnt, zunächst…
Im Portrait: Dr. Carolin Lerchenmüller…
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Im Portrait: Dr. Carolin Lerchenmüller
11…
Professor Patrick Schuler ist neuer Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am…
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Die feine präzise Arbeit mit mikroskopischen Geräten am Kopf habe ihn schon immer fasziniert, sagt Professor Patrick Schuler. „Die Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde ist deshalb so…
Podiumsdiskussion – Arbeit und Seelische Gesundheit
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Psychische Erkrankungen führen immer häufiger zu Fehltagen am Arbeitsplatz. Ursache dafür sind neben gesellschaftlichen Krisen auch eine zunehmend dynamische…
Dr. Marilena Geugjes zu Besuch am Universitätsklinikum Heidelberg
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Dr. Marilena Geugjes, MdL, besuchte am 2. Oktober 2024 das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD). Der Klinikumsvorstand begrüßte die Heidelberger Politikerin und gab Einblicke in aktuelle Themen am…
Klima-Rechner steht im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit
/ via universitätsklinikum heidelberg /
„Was nicht gezählt wird, zählt nicht!“ Rund sechs Prozent der deutschen Treibhausgas-Emissionen entstehen durch den Gesundheitssektor, wobei Krankenhäuser besonders energie- und…
Viel bewegt für besseres Hören
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Seit Oktober 2004 leitete Professor Dr. Dr. h.c. Peter Plinkert als Geschäftsführender Direktor die Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD). Zum 30.…
Life Sciences Bridge Award für Dr. Vivek Thacker
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Weltweit trägt jeder dritte Mensch das Tuberkulose-Bakterium in sich, meist ohne daran zu erkranken. Etwa 10,6 Millionen Menschen waren im Jahr 2022 an Tuberkulose erkrankt,…
Abschlussfeier für 78 Pflegekräfte
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Nachdem Citykirchenpfarrer Vincenzo Petracca die festliche Gesellschaft – bestehend aus Absolventinnen und Absolventen, Ausbildern, Eltern und Lehrkräften – in…
Heidelberger Medizin-Studierende mit großem Abstand deutschlandweite Spitze
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Studentinnen und Studenten an der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg haben in der ersten Staatsexamens-Prüfung bundesweit erneut am…
Im Portrait: Professorin Dr. Daniela Roesch-Ely
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Während ihres Medizinstudiums in Porto Alegre, Brasilien absolvierte Daniela Roesch-Ely einen kurzen, doch prägenden Forschungsaufenthalt in der Neuropathochemie in Heidelberg.…