Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Universitätsklinik
Datensammeln gegen klimabedingte Belastung bei Mensch und Umwelt
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Wie sich der Klimawandel – insbesondere starke Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit – auf die menschliche Gesundheit und die Natur auswirkt und welche Maßnahmen für…
Energieschub für anhaltenden Entzündungsschmerz?
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Protein legt Zuckerspeicher an„Unsere Entdeckung ist ein erster konkreter Hinweis, dass die Wahrnehmung von Entzündungsschmerz mit dem Energiestoffwechsel…
Universitätsklinikum Heidelberg auch 2024 erneut Weltspitze
/ via universitätsklinikum heidelberg /
„Das erneute hervorragende Abschneiden des Universitätsklinikums Heidelberg ist ein Beleg für die fachliche Exzellenz durch alle Berufsgruppen unserer…
Podcast: Hirschsprungkrankheit – eine Familiengeschichte zur seltenen Erkrankung
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Der 8-jährige Fabian leidet unter Morbus Hirschsprung – eine von 8.000 bisher beschriebenen seltenen Erkrankungen. Bei der nach Harald Hirschsprung benannten…
Dem Zauber einer magischen Sportart verfallen
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Quadball ist eine gemischtgeschlechtliche Vollkontaktsportart, die Elemente aus Rugby, Völkerball und Handball vereint. Das Spiel, das es in Deutschland seit 2015 gibt, ist…
Am 2. März ist Tag des Hörens
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Am Samstag, 2. März 2024, dreht sich beim Heidelberger Tag des Hörens alles um das Gehör, das Leben mit einer Höreinschränkung und die vielfältigen…
Polyposis-Tag am 24. Februar mit breitem Informationsangebot
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Bei der häufigsten Polyposis-Erkrankung, der Familiären Adenomatösen Polyposis coli (FAP) treten im Darm in großer Anzahl gutartige Schleimhautpolypen auf, die…
Vortragsreihe „Medizin am Abend“ – wieder live im Klinikum!
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Vortragsreihe „Medizin am Abend“ – wieder live im Klinikum!…
Konzertreihe „Musik in der Klinik“ in der Kapelle der Kopfklinik geht am 20. Februar wieder an den…
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Am Dienstag, den 20. Februar um 19 Uhr startet in der Kapelle der Kopfklinik (INF 400) wieder die Reihe „Musik in der Klinik“ mit dem Duo Martinique (Martina…
Podcast: „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“ – Nachhaltigkeit am Universitätsklinikum Heidelberg
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Photovoltaikanlagen auf das Dach, der E-LKW fährt Wäsche, Speisen und Klinikmaterial zu den Standorten, die Speiseversorgung wird ebenso wie die Narkosegase…
Standardtherapie beim Knochenmarkkrebs „Multiples Myelom“ bereits sehr effektiv – neuer Antikörper…
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Um herauszufinden, wie man Patientinnen und Patienten noch besser als mit der verfügbaren Standardtherapie helfen kann, führen Medizinerinnen und Mediziner…
Verzweigte Gefäßprothese erspart offene Operation in Herznähe
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Bei Aneurysmen des hinteren Aortenbogens sind bisher meist zwei Operationen nötigEin sogenanntes Aorten-Aneurysma, eine Aufdehnung der Hauptschlagader, sollte…