Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Universitätsklinik
OB Würzner übergab Spende an das Childhood-Haus am Universitätsklinikum Heidelberg
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Oberbürgermeister Eckart Würzner hat dem Childhood-Haus am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) am Donnerstag, 11. April 2024, eine Spende aus seinen…
Millionenförderung des Europäischen Forschungsrats für zwei Heidelberger Wissenschaftlerinnen
/ via universitätsklinikum heidelberg /
„Wir sind überaus stolz und freuen uns sehr mit Rohini Kuner und Hannah Monyer“, sagt Professor Michael Boutros, Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität…
Yvonne Dintelmann ist neue Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Heidelberg
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Der Vorstand des Universitätsklinikums Heidelberg freut sich über das neue Mitglied. „Wir begrüßen Yvonne Dintelmann sehr herzlich in Heidelberg und wünschen…
Universitätsklinikum Heidelberg verabschiedet Pflegedirektor
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) hat am 22. März 2024 seinen Pflegedirektor Edgar Reisch in den Ruhestand verabschiedet. Reisch hatte das Amt des Pflegedirektors 21…
Was verwandelt Schmerz in Leid?
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Im klinischen Alltag wird in erster Linie die Intensität des Schmerzes vom Arzt oder der Ärztin erfragt. Häufig kommen dabei Piktogramme zum Einsatz, die allerdings nicht…
Luise Poustka in ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ berufen
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Verschiedene ExpertisenDem ExpertInnenrat gehören Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen an, unter anderem für Öffentliche…
NAKO untersucht den Zugang zur medizinischen Versorgung von Menschen mit und ohne…
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Pressemitteilung der NAKO e.V.: In Deutschland leben laut Statistischem Bundesamt fast 27 Prozent der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, die sowohl…
Achtung Bauchspeicheldrüse: Gesund oder Krank? Medizin am Abend mit Professor Patrick Michl
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Sie ist zwischen 15 und 20 Zentimeter lang, nur wenige Zentimeter breit und produziert Hormone wie Insulin zur Blutzuckerregulation aber auch Verdauungs-Enzyme.…
Spatenstich für das Neubauprojekt Wieblinger Weg: 99 Wohnungen für Beschäftigte des UKHD
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Das Neubauprojekt wurde in modularer Holzhybridbauweise konzipiert. Diese Bauweise ermöglicht es, die fünf Gebäude in vergleichbar kurzer Bauzeit und wirtschaftlich effizient zu…
Datensammeln gegen klimabedingte Belastung bei Mensch und Umwelt
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Wie sich der Klimawandel – insbesondere starke Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit – auf die menschliche Gesundheit und die Natur auswirkt und welche Maßnahmen für…
Energieschub für anhaltenden Entzündungsschmerz?
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Protein legt Zuckerspeicher an„Unsere Entdeckung ist ein erster konkreter Hinweis, dass die Wahrnehmung von Entzündungsschmerz mit dem Energiestoffwechsel…
Universitätsklinikum Heidelberg auch 2024 erneut Weltspitze
/ via universitätsklinikum heidelberg /
„Das erneute hervorragende Abschneiden des Universitätsklinikums Heidelberg ist ein Beleg für die fachliche Exzellenz durch alle Berufsgruppen unserer…
Podcast: Hirschsprungkrankheit – eine Familiengeschichte zur seltenen Erkrankung
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Der 8-jährige Fabian leidet unter Morbus Hirschsprung – eine von 8.000 bisher beschriebenen seltenen Erkrankungen. Bei der nach Harald Hirschsprung benannten…
Dem Zauber einer magischen Sportart verfallen
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Quadball ist eine gemischtgeschlechtliche Vollkontaktsportart, die Elemente aus Rugby, Völkerball und Handball vereint. Das Spiel, das es in Deutschland seit 2015 gibt, ist…
Am 2. März ist Tag des Hörens
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Am Samstag, 2. März 2024, dreht sich beim Heidelberger Tag des Hörens alles um das Gehör, das Leben mit einer Höreinschränkung und die vielfältigen…
Polyposis-Tag am 24. Februar mit breitem Informationsangebot
/ via universitätsklinikum heidelberg /
Bei der häufigsten Polyposis-Erkrankung, der Familiären Adenomatösen Polyposis coli (FAP) treten im Darm in großer Anzahl gutartige Schleimhautpolypen auf, die…