Freitag, August 15, 2025
Freitag, 15. August 2025
21.7 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung241-2214 - Unser wunderbarer Planet Erde

241-2214 – Unser wunderbarer Planet Erde

/ via akademie für ältere /

Unser wunderbarer Planet Erde


Bei diesem Vortrag folgen wir Herrn Pilz auf einer unterhaltsamen und humorvollen Reise durch die Entstehung und die Besonderheiten unseres Planeten Erde.


Die Schöpfung tanzt Wirbel der Galaxien der Milchstraße und in Erde, Feuer, Luft und Wasser. Tanzen Sie in Gedanken mit!


Peter Paul Pilz war 40 Jahre Lehrer an der SRH-Hochschule und seit 50 Jahren Kommunikationstrainer

Die Schöpfung tanzt Wirbel der Galaxien der Milchstraße und in Erde, Feuer, Luft und Wasser. Tanzen Sie in Gedanken mit!

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Informationen

1 Kommentar

  1. Die Erde ist ein herrlicher Ort,
    doch wir bedrängen sie immerfort.
    Die Jagd nach ewigem Wachstum
    bringt letztlich den Planeten um.
    Statt nur nach Profit zu streben,
    im Einklang mit der Natur leben.

    SCHÖPFUNGSBERICHT 🌠🌍👪

    Woher kommt das Universum,
    war es Urknall oder Schöpfung?
    Wer schuf unser Sonnensystem,
    wurde Adam geformt aus Lehm?
    Ein Gott oder wer auch immer,😉
    keiner hat den rechten Schimmer.

    Milliarden Jahre vor unserer Zeit
    war’s in der Heimatgalaxie soweit.
    In der Sonne startet die Kernfusion,
    die Akkretionsscheibe in Rotation;
    darin Kollisionen und mancher Zoff,
    Gravitation hielt zusammen den Stoff.

    Daraus auch unsere Erde entsteht,
    die sich seitdem um ihre Achse dreht.
    Ein großer Crash in den Anfangsjahren
    zeigte Wirkung, der Mond war geboren.
    Noch war der ganze Planet wüst und leer;
    große Trockenheit, Wasser musste her.

    Das kam aus Vulkanen, mit Kometen;
    so konnte sich bald das Leben regen.
    Aus toter Materie ging es hervor,
    strebte hin zu höchster Komplexität.
    Die Evolution wirkt als ein Motor,
    der einfach niemals ins Stocken gerät.

    Zahllose Arten entsteh’n und vergeh’n,
    bevor der Mensch betritt die Szenerie.
    Auch dessen Ende ist vorherzuseh’n,
    das ist die kosmische Dramaturgie.
    Wir sollten auf Erden nutzen die Zeit,
    zum Siege verhelfen der Menschlichkeit.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

Schreibe einen Kommentar zu Rainer Kirmse , Altenburg Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare