Information für Heidelberg

252-1303 – Freier Schach-Treff für Wiedereinsteiger*innen & erfahrene Spieler*innen

1 10

/ via akademie für ältere /

Im Freien Schach-Treff am Montag ab 15:15 Uhr können alle, die sich für das Schachspiel

begeistern, ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen. Neben Wiedereinsteigern und erfahrenen

Spielern gibt es unter uns auch einen Schachlehrer, der gerne sein Wissen weitergibt.

Dies gilt besonders auch für Anfänger. Daneben könnt ihr bei uns auch zahlreiche

Schachvariatonen wie z.B. Räuberschach, Fußballschach, Märchenschach, Passt mir nicht (!),

und Weitere kennenlernen.

Was besonders positiv ist: Wir sind immer offen für neue Mitspieler und Mitspielerinnen.


Karten- und Brettspiele trainieren das Kurz- & Langzeitgedächtnis in geselliger Runde. Spielerisch stärken wir unser strategisches Denken.


In diesem “freien Schach-Treff” treffen erfahrene Spieler*innen aufeinander.


Menschen, die schon lange nicht mehr gespielt haben, sind eingeladen zuzuschauen und mit Spieler*innen auf gleichem Niveau wieder zu spielen.


Bitte mitbringen, wenn möglich: Schachbrett und Schachfiguren


Bei uns macht Gedächtnistraining Spaß!


Bildungsziel: Anleitung zu geeigneten Spielmethoden mit Ziel der Gesundheitsförderung, Gedächtnistraining für ältere Menschen.

Schachvariatonen wie z.B. Räuberschach, Fußballschach, Märchenschach, Passt mir nicht (!),

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Rainer Kirmse , Altenburg

Mathe, Skat und Schach,
das alles unter einem Dach;
die Akademie hält Leute wach.😉

SCHACH – DAS SPIEL DER KÖNIGE

Schwarz und Weiß, auf kariertem Feld
in Kampfformation aufgestellt.
Die Kontrahenten sind bereit
zu fairem geistigen Wettstreit.
Wer hierbei die Würfel vermisst,
dem fehlt etwas, das ist gewiss.

Könige liebten dieses Spiel,
Schach dem König, des Spieles Ziel.
Mit Konzentration und Fantasie
verfogt man Taktik und Strategie.
Grünstein-Variante und Gambit
vorgetragen mit Witz und Esprit.

Läuferattacken und Rösselsprung
bringen die Partie richtig in Schwung.
Die Türme zeigen ihre Schlagkraft,
schon kleinste Fehler werden bestraft.
Es wird rochiert, man schlägt en passant,
opfert Bauern und Dame elegant.

Sind die Truppen auch arg dezimiert,
der König wird mutig attackiert.
Dabei in die Enge getrieben,
bis ihm kein Ausweg ist geblieben.
Man hat gekämpft und alles gewagt,
nun wird freudig Schachmatt angesagt.

Rainer Kirmse , Altenburg

Herzliche Grüße aus der Skatstadt

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

1
0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx