/ via karlstorbahnhof /
Wir sind ein gemeinnütziges Kulturzentrum mit einem breiten inhaltlichen Spektrum. In den Bereichen Musik, Literatur, Theater, Kleinkunst und interkulturelle politische Kulturarbeit fördern wir seit 1995 Kunst und Kultur, entwickeln neue Veranstaltungskonzepte und bringen kulturelle Trends nach Heidelberg. Wir verstehen uns als Ort des lebendigen Dialogs und streben eine diversitätsorientierte und diskriminierungssensible Kulturarbeit an.
Ab September haben wir einen Ausbildungsplatz in unserem Gastro-Team zu vergeben. Der Beruf der Fachkraft für Gastronomie ist eine anspruchsvolle Tätigkeit für Menschen mit Interesse an Kundenkontakt, Service und gastronomischem Erlebnis. Im Karlstorbahnhof ist es deine Aufgabe als Fachkraft für Gastronomie, zu einem reibungslosen Barablauf bei verschiedensten Veranstaltungen zu verhelfen, zugeschnittene Cateringkonzepte für Vermietungen und Artist Care zu entwickeln und organisatorische Aufgaben in der Gastronomie zu unterstützen.
Bei uns im Karlstorbahnhof erwartet dich:
- Eine interessante Ausbildung mit Einblick in die verschiedenen Bereiche der Veranstaltungsgastronomie
- Das Miterleben vieler Veranstaltungen von Konzert und Party bis Lesung und Comedy
- Die Zusammenarbeit mit einem jungen, engagierten Team
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an den Abläufen eines Veranstaltungsbetriebs
- Die Bereitschaft, auch bei Abendveranstaltungen zu arbeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und einen kurzen Text darüber, warum du dich für diese Ausbildung bei uns interessierst.
Bewerbungsfrist ist der 12.09.25
Wir laden explizit auch Nicht-Muttersprachler*innen mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen ein, sich zu bewerben. Deine Bewerbung richtest Du bitte per Mail an unsere Geschäftsführerin Cora Maria Malik unter bewerbungen@karlstorbahnhof.de.
Der Karlstorbahnhof ist ein Kulturzentrum, das sich für ein respektvolles Miteinander und gegen jede Form von Diskriminierung positioniert. Unser Haus soll ein inklusiver Ort sein, an dem sich alle Menschen möglichst angenommen, repräsentiert und sicher fühlen können. Deshalb setzen wir uns für Vielfalt und Chancengleichheit sowie die Einhaltung der Menschenrechte und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ein. Diskriminierungssensibles Handeln erfordert dauerhafte Lernprozesse. Wir erkennen diese Verantwortung an, indem wir uns als Institution selbst stetig im Bereich Diskriminierungssensibilität fortbilden und unsere Strukturen kritisch hinterfragen. Unser Ziel ist es, auf allen Ebenen unserer Programm- und Personalstrukturen der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden und insbesondere marginalisierte Perspektiven einzubeziehen und Mitgestaltung zu ermöglichen.
Foto: Joe Pohl @joeisavailable
Ausbildungsplatz: Fachkraft für Gastronomie
8. August 2025