Information für Heidelberg

Wie Powersharing gelingt

0 1

/ via karlstorbahnhof /

Kultur spielt eine maßgebliche Rolle für Identitätsbildungsprozesse einer Gesellschaft und damit auch für deren Zusammenhalt. Doch wie funktioniert das Zusammenhalten in multiperspektivischen und hyperdiversen Gesellschaften? Und welchen Beitrag müssen öffentlich geförderte Kulturinstitutionen leisten?

Antworten findet ihr in der Video-Dokumentation des Forum der Kulturen Stuttgart: „Wie Powersharing gelingt – der diversitätsbewusste Transformationsprozess des Karlstorbahnhof Heidelberg“.

Es geht dabei um eine Kulturarbeit der Transformation, die die Diversität der Menschen in den Fokus nimmt, sich selbst kritisch hinterfragt, schonungslos ihre Bedarfe offenlegt und dabei fehlerfreundlich zu sich selbst bleibt. 

Über 2 Jahre hat das Forum der Kulturen Stuttgart im Rahmen ihres Programms „Diversität als Aufgabe“ mit dem gesamten Team des Karlstorbahnhofs gearbeitet. Der Prozess mit Vorbildcharakter wurde von Jamila Al-Yousef und Gośka Soluch gestaltet. Wir haben dabei jede Menge gelernt und es kommen weiterhin jeden Tag mehr Wissen, mehr Erfahrungen und neue Impulse dazu.

Für alle, die selbst überlegen, sich mit ihren Institutionen auf den Weg zu machen und auch alle, die nach gedanklichen und ganz praktischen Anstößen suchen, lohnt sich das 10-minütige Video: von A wie Awareness über T wie Teilhabe und Z wie Zusammenhalt ist alles dabei. Viel Spaß!

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx