Rohrbacher Kulturhaus | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Am Freitag, den 21. März wurde im Hospital das „Rohrbacher Kulturhaus“ feierlich eröffnet. Konstantin Walter hatte im Namen des Vorstandes des der Stadtteilvereins Rohrbach dazu eingeladen.
Zunächst musste viel Zeit und Geduld für die Sanierung des Wilson Theaters aufgebracht werden. Das war sowohl für die Handwerker als auch für den Stadtteilverein eine Herausforderung und sprichwörtlich ein steiniger Weg. Nachdem moderne Versorgungsinfrastruktur und neue Sicherheitstechnik eingebaut und die Veranstaltungsräume angepasst wurden, erstrahlt das denkmalgeschützte Gebäude nun in neuem Glanz. Dabei blieb die historische Bausubstanz erhalten und eine vielseitige Nutzung wird möglich. Das Kulturhaus soll das kulturelle Wohnzimmer des Stadtteils werden und das Vereinsleben in Rohrbach bereichern.
Wie in andern Stadtteilen mit Bürgerhäusern oder ‑zentren wird der Stadtteilverein den Betrieb und die Verwaltung des Hauses übernehmen. Bereits im letzten Jahr haben schon viele Veranstaltungen stattgefunden. Der Probelauf ist sozusagen geglückt und nach einer letzten baurechtlichen Überprüfung kann das Haus nun endlich offiziell an den Start gehen. Tatsächlich liegen dem Stadtteilverein schon etliche Anfragen für weitere Events vor.
Gemeinsam mit vielen Rohrbacherinnen und Rohrbachern, dort Aktiven und Freundinnen und Freunden des Stadtteilvereines konnten wir einen netten Abend mit einem kurzweiligen und abwechslungsreichem Programm verbringen, das schon jetzt Lust auf künftige Begegnungen dort macht. Zum Ausklang hat die Band Balsamico den Gästen ordentlich musikalisch eingeheizt. Mit Wein, Häppchen und netten Gesprächen hat ein schöner Abend geendet.
Die Heidelberger wünschen Rohrbach viel Spaß und dem Stadtteilverein eine glückliche Hand bei allem weiteren im „Rohrbacher Kulturhaus“!