Dienstag, August 19, 2025
Dienstag, 19. August 2025
25.1 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerZu Besuch in der Villa Bosch Heidelberg

Zu Besuch in der Villa Bosch Heidelberg

/ via dieheidelberger /

Das reprä­sen­tative Landhaus samt Neben­ge­bäuden wurde 1921–1922 im Auftrag des Ludwigs­ha­fener Chemie-Unter­nehmens BASF für ihren Vorstands­vor­sit­zenden, den Chemiker und Nobel­preis­träger Carl Bosch, erbaut.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Villa Bosch von den US-ameri­ka­ni­schen Streit­kräften beschlag­nahmt. Später diente sie einige Jahre einem Heidel­berger Unter­nehmen als Sitz, bis im Jahr 1967 der Süddeutsche Rundfunk (SDR) die Villa übernahm ‚um hier sein Studio Heidelberg-Mannheim einzu­richten. 1994 verkaufte der SDR die Villa an Klaus Tschira. Nach zahlreichen Restaurierungs‑, Renovie­rungs- und Moder­ni­sie­rungs-Arbeiten richtete er dort den Sitz der Klaus Tschira Stiftung (KTS) ein.
Wir konnten die herrlichen Garten­an­lagen, die Villa und weitere Gebäude besich­tigen und uns einen Eindruck davon verschaffen, wie dort heute geforscht und gearbeitet wird. Aus dem ehema­ligen Studio­ge­bäude im Garten wurde ein modernes, barrie­re­freies Tagungs­zentrum, das heute Gäste aus aller Welt begrüßt. Dort finden heute Veran­stal­tungen der KTS, European Media Laboratory, dem Heidel­berger Institut für Theore­tische Studien und von externen Insti­tu­tionen statt. Vielen Dank für die Einladung und an Prof. Dr. Rafael Lang, Andrea Baumgärtner und Peter Sauer­essig für die kundige und inter­es­sante Führung durch das Anwesen!

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare