Bundestagswahl: Wahlhilfen für Menschen mit Behinderungen
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Blinden- und Sehbehindertenverbände bieten kostenlos Stimmzettelschablonen für blinde und sehbehinderte Menschen an, um ihnen die Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zu ermöglichen. Diese Schablonen haben ausgesparte Felder für die Kreuze und werden mit einer Audio-CD geliefert, die die Benutzung und den Inhalt des Stimmzettels erklärt. Zusätzlich sind alle Stimmzettel mit einer Tasthilfe versehen. Menschen mit Behinderungen und Mobilitätsbeeinträchtigungen können mit einem Wahlschein in jedem beliebigen Wahlbezirk des Wahlkreises wählen. Informationen dazu finden sich auf der Website der Stadt Heidelberg. Zusätzlich gibt es barrierefreie Wahllokale und Tischkabinen für die Urnenwahl in Gebäuden, die für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Kontaktdaten der Stadt Heidelberg für weitere Fragen sind auf der Website der Stadtverwaltung zu finden.
Kontakt
Quelle -Vollständige Information