/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Seit drei Monaten bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) das On-Demand-Shuttle fips in den Heidelberger Stadtteilen Schlierbach, Ziegelhausen und Rohrbach an. Mit dem flexiblen und umweltfreundlichen Personen-Shuttle können Fahrgäste zwischen virtuellen Haltepunkten fahren und das Angebot über eine App oder telefonisch nutzen. Oberbürgermeister Würzner bezeichnete fips als vollen Erfolg, da bereits über 1.000 Nutzer mehr als 10.000 Fahrten absolviert haben. Besonders in Hanglagen und Stadtteilen mit schwieriger Topografie zeige das Konzept seine Vorteile. Die Möglichkeit des Poolings, also das Bündeln von Fahrten, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Wartezeiten liegen im Schnitt bei knapp unter neun Minuten. Die elektrischen Kleinbusse fahren zu 100 Prozent mit Ökostrom und sind barrierearm ausgestattet. Bisher wurden mehr als 10.000 Fahrten und knapp 7.600 Buchungen registriert. Die Telefonbuchung von fips wurde erweitert und ist nun rund um die Uhr möglich. Mit dem Angebot soll die Feinerschließung der Stadtteile verbessert und der ÖPNV sinnvoll ergänzt werden.
Quelle -Vollständige Information
Stadtverkehr
Flexibel, individuell, persönlich und schnell: Stadt und rnv stellen Zwischenbericht zu fips vor
Ähnliche Informationen